Eigenschaften/WirkungenATC-Code: A06AB56
Senna gehört zu den stimulierenden Laxantien vom Anthranoid-Typ. Durch die Senneswirkstoffe wird die Sekretion von Elektrolyten und Wasser in das Darmlumen gesteigert. Gleichzeitig wird die Resorption von Wasser und Elektrolyten aus dem Kolon gehemmt. Die dadurch verursachte Volumenzunahme des Darminhaltes bewirkt eine Steigerung des Füllungsdrucks im Kolon. Die Darmperistaltik wird angeregt. Der Wirkungseintritt setzt etwa 6–8 Stunden nach Einnahme des Arzneimittels ein. Die Quellfähigkeit der Schleimstoffe des Eibischkrauts unterstützt die Wirkung der Sennesblätter. Die Schleimstoffe üben ausserdem einen lokal reizmildernden Effekt aus. Die übrigen Bestandteile haben einen leicht blähungswidrigen Effekt.
|