Dosierung/AnwendungDie intravenöse Anwendung sollte auf Patienten beschränkt werden, bei denen eine orale Verabreichung nicht möglich ist. Die Infusion sollte schnellstmöglich durch eine orale Medikation ersetzt werden.
Metronidazole Sintetica wird mit einer Geschwindigkeit von 5 ml pro Minute intravenös infundiert.
Das in isotonischer Natriumchloridlösung oder 5 %iger Glucoselösung verdünnte Produkt kann auch infundiert werden.
Übliche Dosierung
Behandlung anaerober Infektionen
Beginn der Behandlung
Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren
Anfangsdosis von 15 mg Metronidazol (= 3 ml Metronidazole Sintetica) pro kg Körpergewicht.
Kinder unter 12 Jahren
7,5 mg Metronidazol (= 1,5 ml Metronidazole Sintetica) pro kg Körpergewicht alle 8 Stunden für 3 Tage, dann alle 12 Stunden.
Erhaltungsbehandlung
Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren
Erhaltungsdosis von 7,5 mg (= 1,5 ml Metronidazole Sintetica) pro kg Körpergewicht alle 6 Stunden für 3 Tage, dann alle 12 Stunden.
Kinder unter 12 Jahren
7,5 mg Metronidazol (= 1,5 ml Metronidazole Sintetica) pro kg Körpergewicht alle 8 Stunden für 3 Tage, dann alle 12 Stunden.
Dauer der Behandlung
Die Behandlungsdauer beträgt in der Regel 5 bis 7 Tage. Im Allgemeinen sollte die Behandlungsdauer 10 Tage nicht überschreiten. Die Behandlungsdauer darf nur in begründeten Einzelfällen verlängert werden (siehe „Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen“).
Maximale Tagesdosis
4 g Metronidazol; übliche Behandlungsdauer 7-10 Tage; bei schweren anaeroben Infektionen kann eine Behandlung über einen Zeitraum von 2 bis 3 Wochen erforderlich sein.
Prävention postoperativer anaerober Infektionen
Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren
15 mg Metronidazol (= 3 ml Metronidazole Sintetica) pro kg Körpergewicht intravenös über 30-60 Minuten; die Infusion sollte 1 Stunde vor dem Eingriff abgeschlossen sein. Bei Bedarf können 7,5 (=1,5 ml Metronidazole Sintetica) pro kg Körpergewicht nach 6 (-8) Stunden und 12 (-16) Stunden später verabreicht werden.
Kinder unter 12 Jahren
Wie für Erwachsene; die Dosis beträgt 7,5 mg Metronidazol (= 1,5 ml Metronidazole Sintetica) pro kg Körpergewicht.
Spezielle Dosierungshinweise
Patienten mit Leberfunktionsstörungen
Bei schwerer Leberfunktionsstörung ist es wichtig, den Serumspiegel von Metronidazol zu überwachen und gegebenenfalls die Dosis zu reduzieren.
Patienten mit Nierenfunktionsstörung
Bei Niereninsuffizienz können normale Dosen Metronidazol Sintetica verabreicht werden. Bei gleichzeitiger Hämodialyse ist die verkürzte Halbwertszeit von Metronidazol zu berücksichtigen. Daher kann eine zusätzliche Dosis nach der Hämodialyse erforderlich sein. Bei Patienten mit einer Kreatinin-Clearance von weniger als 10 ml/min ohne Hämodialyse kann es zu einer Akkumulation von Metronidazol-Metaboliten kommen. Diese können durch Hämodialyse schnell entfernt werden. Eine Peritonealdialyse hat keine Wirkung.
Ältere Patienten
Bei älteren Patienten sollte die Tagesdosis reduziert werden.
|