InteraktionenDa unter Tetrazyklinen die Plasmaprothrombin-Aktivität gesenkt werden kann, muss bei antikoagulierten Patienten eine Dosisreduktion der Antikoagulantien in Betracht gezogen werden.
Da bakteriostatisch wirkende Medikamente wie Atridox bakterizid wirkende Medikamente, wie z.B. Penicilline in ihrer Wirkung beeinträchtigen können, sollte Doxycyclin nicht zusammen mit bakterizid wirkenden Medikamenten verabreicht werden.
Die Absorption von Tetrazyklinen wird durch aluminium-, calcium- oder magnesiumhaltige Antazida, sowie durch zink- oder eisenhaltige Präparate und durch Wismut-Salze beeinträchtigt.
Barbiturate, Carbamazepin und Phenytoin verringern die Halbwertszeit von Doxycyclin.
Bei gleichzeitiger Verabreichung von Tetrazyklinen und Methoxyfluran wurden fatale Nierenschädigungen beobachtet.
Es liegen Berichte über eine Wirkungsabnahme der oralen Kontrazeptiva bei gleichzeitiger Tetrazyklin-, allerdings nicht Doxycyclintherapie, vor.
Doxycyclin kann die toxische Wirkung von Ciclosporin erhöhen.
Die systemischen Wirkungen von Doxycyclin nach Verabreichung von Atridox sind sehr gering. Aufgrund der geringen Doxycyclin-Plasmakonzentration ist es unwahrscheinlich, dass die o.g. systemischen Wechselwirkungen auftreten.
|