ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Primatenol® Plus/- mite:G. Streuli & Co. AG
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Gal.Form/Ther.Gr.Zusammens.Eigensch.Pharm.kinetikInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Anw.einschr.Unerw.Wirkungen
Interakt.Überdos.Sonstige H.Swissmedic-Nr.Stand d. Info. 

Unerwünschte Wirkungen

Atenolol

Kardiovaskulär: Betablocker senken die Herzfrequenz, und es ist möglich, dass einzelne unerwünschte Symptome darauf zurückzuführen sind. Die Dosis sollte in diesen Fällen reduziert werden. Vereinzelt können auftreten: Bradykardie, Verstärkung einer bestehenden Claudicatio intermittens, kalte Extremitäten, Herzblock, Verschlechterung einer Herzinsuffizienz, orthostatische Hypotonie, welche mit Synkopen einhergehen kann, Raynaud-Syndrom.

ZNS: Verwirrtheit, Schwindel, Kopfschmerzen, Stimmungsschwankungen, Schlafstörungen, Alpträume, Psychosen und Halluzinationen.

Gastrointestinal: Mundtrockenheit, gastrointestinale Störungen, Übelkeit (durch Chlortalidon bedingt), selten Erhöhung der Transaminasewerte, selten hepatotoxische Reaktionen einschliesslich intrahepatische Cholestase.

Hämatologisch: Leukopenie (durch Chlortalidon bedingt), Purpura, Thrombozytopenie.

Integument: Trockene Augen, psoriasiforme Hautreaktionen, Exazerbation einer Psoriasis, Hautausschläge, Alopezie.

Neurologisch: Parästhesien.

Atmung: Bei Patienten mit Bronchialasthma oder ana­mnestischen asthmatischen Beschwerden kann Bronchospasmus auftreten.

Andere: Müdigkeit, Sehstörungen. Es wurde eine Zunahme antinuklärer Antikörper (ANA) beobachtet (die klinische Relevanz dieses Befundes ist jedoch noch unklar).

Chlortalidon

Stoffwechsel: Diuretika können eine Hyperurikämie verursachen (siehe «Vorsichtsmassnahmen»).
Chlortalidon kann die Glukosetoleranz senken (siehe «Vorsichtsmassnahmen»).

Elektrolyte: unter Primatenol Plus/- mite kann, wie bei anderen Betablocker-Diuretika-Kombinationen, eine Hypokaliämie (siehe «Vorsichtsmassnahmen») oder Hyponatriämie auftreten.
Falls die Ursache nicht anders geklärt werden kann, ist Primatenol Plus/- mite schrittweise abzusetzen.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home