ÜberdosierungIn einer klinischen Studie wurde Starlix/Starlix mite in steigenden Dosierungen bis zu 720 mg/d über 7 Tage verabreicht und wurde gut vertragen. Aus klinischen Studien liegen keine Erfahrungen einer Überdosierung mit Starlix/Starlix mite vor. Eine Überdosierung würde sich durch einen verstärkten glukosesenkenden Effekt mit Entwicklung von hypoglykämischen Symptomen bemerkbar machen. Hypoglykämische Symptome ohne Bewusstseinsverlust oder ohne neurologische Befunde sollten mit der oralen Gabe von Glukose und durch Anpassung der Dosierung und/oder Essgewohnheiten behandelt werden. Schwerwiegende hypoglykämische Reaktionen mit Koma, epileptischem Anfall oder anderen neurologischen Symptomen müssen durch i.v. Gabe von 50%iger Glukose-Lösung behandelt werden. Da Nateglinid stark an Plasmaproteine gebunden wird, ist die Dialyse keine geeignete Massnahme um das Arzneimittel aus dem Blut zu entfernen.
|