ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Biafine®:JNTL Consumer Health II (Switzerland) GmbH
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Dosierung/Anwendung

Erwachsene
Verbrennungen ersten Grades
2- bis 4-mal täglich eine dicke Schicht auftragen, bis die Haut keine Emulsion mehr aufnehmen kann. Die Emulsion einziehen lassen, indem diese leicht einmassiert wird.
Nicht entzündete Hautverletzungen
Nach Reinigung der Wunde eine dicke Schicht Emulsion weit über die Wundränder hinaus auftragen. Anwendung regelmässig wiederholen, so dass die Wunde die ganze Zeit reichlich mit Biafine bedeckt ist, bis die Heilung eintritt. Falls notwendig, mit einer angefeuchteten Kompresse abdecken und den Verband fertigstellen. Keine trockenen, absorbierenden Verbände verwenden.
Die üblichen Regeln der Desinfektion beachten.
Schutz und Pflege von sensibler Haut
2- bis 3-mal täglich, in regelmässigen Abständen leicht einmassieren.
Kinder und Jugendliche
Die Anwendung und Sicherheit von Biafine Emulsion bei Kindern wurde bis heute nicht untersucht.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home