Unerwünschte WirkungenGelegentlich treten kurze Zeit nach Einnahme, insbesondere wenn wenig Flüssigkeit eingenommen wird, Magendruck und leichte Krämpfe auf.
Bei hohen Dosen und chronischem (missbräuchlichem) Gebrauch treten Elektrolytverluste (insbesondere Kalium und Kalzium), Albuminurie, Hämaturie, Nephritis und eine Schädigung des Plexus myentericus auf. Ausserdem kann eine melanotische Verfärbung der Darmmucosa (Melanosis coli) entstehen. Diese ist gutartig und reversibel, kann aber dem Arzt einen Hinweis auf Laxans-Abusus liefern. In solchen Fällen sollte die Einnahme aller Laxantia gestoppt und der Patient über das mögliche reaktive und mehrtägige Aussetzen der Darmperistaltik informiert werden. Nach Möglichkeit sollte die Ursache der Obstipation festgestellt und dem Patient, z.B. durch Ernährungsberatung, zu einem normalisierten Stuhlgang verholfen werden.
|