ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Chirocaine®:AbbVie AG
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Präklinische Daten

Genotoxizität
Mit den meisten Lokalanästhetika, einschliesslich Levobupivacain, wurden keine Langzeitstudien an Tieren durchgeführt, um das krebserzeugende Potential auszuwerten.
Kanzerogenität
Im bakteriellen Mutationstest, im Mäuselymphomzellen Mutationstest, in Chromosomenabweichungen der menschlichen Blutlymphozyten und in den Micronuclei im Knochenmark von behandelten Mäusen wurde keine Mutagenität beobachtet.
Reproduktionstoxizität
Studien, die mit Levobupivacain 30 mg/kg/Tag (180 mg/m2/Tag) in Ratten durchgeführt wurden, zeigten über zwei Generationen keinen Effekt auf die Fruchtbarkeit oder die allgemeine Fortpflanzungsfähigkeit. Diese Dosis entspricht ungefähr der halben maximal für Menschen empfohlenen Dosis (570 mg/Person) basierend auf der Körperoberfläche (352 mg/m2).

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home