InteraktionenMit anderen Arzneimitteln
Bei gleichzeitiger Anwendung von Sleepia mit anderen zentral dämpfenden Arzneimitteln wie Hypnotika, Opiat-Analgetika, Narkotika, Psychopharmaka sowie Alkohol kann es zu einer unvorhersehbaren, gegenseitigen Verstärkung der Wirkungen kommen. Dies beeinflusst die Aufmerksamkeit, die Fahrtüchtigkeit und das Arbeiten mit Maschinen.
Gleichzeitige Einnahme von Sleepia mit anderen Präparaten (auch topischen), die Diphenhydraminhydrochlorid enthalten, sollte vermieden werden.
Die anticholinerge Wirkung von Diphenhydraminhydrochlorid kann durch die gleichzeitige Gabe von anderen anticholinergen Stoffen wie Atropin, Biperiden, trizyklischen Antidepressiva oder von Monoaminoxidase-Hemmern verstärkt werden. Dies kann zu lebensbedrohlicher Darmlähmung, Harnverhalten oder einer akuten Erhöhung des Augeninnendrucks führen.
Die gleichzeitige Gabe von Monoaminoxidase-Hemmern und Diphenhydraminhydrochlorid kann zu einem Abfall des Blutdrucks führen und die Funktion des Zentralnervensystems oder der Atmung beeinflussen.
Ausserdem verstärkt Diphenhydramin die Wirkung von Sympathomimetika.
Die Anwendung von Diphenhydraminhydrochlorid zusammen mit blutdrucksenkenden Arzneimitteln kann zu verstärkter Müdigkeit führen.
Sleepia darf nicht gleichzeitig mit Alkohol oder MAO-Hemmern eingenommen werden.
|