ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Ovitrelle®:Serono Pharma Schweiz Zweigniederlassung von Serono Int. SA
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
Reg.InhaberStand d. Info. 

Sonstige Hinweise

Inkompatibilitäten
Da keine Verträglichkeitsstudien durchgeführt wurden, darf dieses Arzneimittel nicht mit anderen Arzneimitteln gemischt werden.

Haltbarkeit
Das Arzneimittel darf nicht über das auf der Packung angegebene Verfalldatum (EXP) hinaus verwendet werden.
Nach Öffnung und Rekonstitution zur sofortigen Anwendung und zum einmaligen Gebrauch bestimmt.
Nicht sofort gebrauchte Lösung ist zu vernichten.

Besondere Lagerungshinweise
Ovitrelle ist nicht über 25 °C, in der Originalverpackung und vor Licht geschützt aufzubewahren.

Hinweise für die Handhabung

Herstellung der Lösung
Um die Abgabe einer Dosis von 250 Mikrogramm sicherzustellen enthält jede Durchstechflasche 285 Mikrogramm Choriogonadotropin alfa.
Um die Entnahme von 1 ml rekonstituierter Lösung sicherzustellen enthält jedes Lösungsmittelbehältnis mindestens 1,1 ml Wasser zu Injektionszwecken.
Die Injektionslösung wird unmittelbar vor ihrer Applikation mittels eines Lösungsmittelbehälters zubereitet.
Ovitrelle ist zur Einmalanwendung bestimmt.
Die rekonstituierte Lösung darf nicht verabreicht werden, wenn sie Partikel enthält oder nicht klar ist.
Die Information für Patienten enthält eine detaillierte Beschreibung der Selbstinjektion.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home