ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Uprima®:Abbott AG
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Gal.Form/Ther.Gr.Zusammens.Eigensch.Pharm.kinetikInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Anw.einschr.Unerw.Wirkungen
Interakt.Überdos.Sonstige H.Swissmedic-Nr.Stand d. Info. 

Unerwünschte Wirkungen

Nebenwirkungen aus klinischen Studien
In klinischen Studien haben mehr als 4000 Patienten mindestens eine Dosis Uprima erhalten. Bei Patienten, die 2-3 mg Uprima einnahmen, traten am häufigsten (>1%, <10%) Übelkeit (ca. 7%) und Kopfschmerzen (ca. 7%) sowie Schwindel (ca. 4%) auf.
Weitere Nebenwirkungen, die mit Häufigkeiten von >1%, <10% beobachtet wurden sind Rhinitis, Pharyngitis, Gähnen, Schläfrigkeit, Infektionen, Schmerzen, verstärkter Husten, Hitzewallungen, Geschmacksstörungen, Dyspepsie und Schwitzen. Diese Nebenwirkungen waren im allgemeinen leicht und vorübergehend.
Gelegentlich (>0,1%, <1%) kann Uprima ein vorübergehendes vaso-vagales Syndrom auslösen, das zu einer vorübergehenden Ohnmacht/Synkope führen kann (siehe auch unter «Vorsichtsmassnahmen»).

Nebenwirkungen aus der Post-Marketing-Überwachung oder aus klinischen Studien nach der Markteinführung
Lokale Reaktionen wie Geschwüre im Mund und Überempfindlichkeitsreaktionen einschliesslich Quincke-Ödem wurden sehr selten berichtet (>0,0001).

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home