ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Resovist®:Bayer (Schweiz) AG
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
Reg.InhaberStand d. Info. 

Eigenschaften/Wirkungen

ATC-Code: V08CB03
Resovist ist ein paramagnetisches Kontrastmittel für die Kernspintomographie.
Resovist ist eine stabile wässrige Lösung aus superparamagnetischen Eisenoxid-Nanopartikeln, die mit Carboxydextran ummantelt sind. Die Partikelgrösse des ummantelten Eisenoxids ist mit der grosser, biologischer Proteine vergleichbar.
Bedingt durch die superparamagnetischen Eigenschaften des Eisenoxids führt das Kontrastmittel zu einer Verkürzung hauptsächlich der T-Relaxationszeit und zu geringfügigen Suszeptibilitätseffekten (Veränderungen des lokalen Magnetfeldes). Beide Effekte bewirken vor allem in T-und T*-gewichteten Aufnahmesequenzen einen deutlichen Signalverlust in der Nachbarschaft des Eisenoxids. Der T-Effekt entsteht vorwiegend, nachdem Resovist durch das retikuloendotheliale System (RES) phagozytiert worden ist (Akkumulationsphase). Dieser Effekt kann 10 Minuten p.i bis zur Dauer von 8 Stunden für diagnostische Zwecke genutzt werden. Darüber hinaus kann die hohe T-Relaxivität von Resovist für die dynamische Bildgebung während der vaskulären Phase unmittelbar nach der Injektion, sowie bei Einsatz der magnetischen Resonanzangiographie (MRA) für die Gefässdarstellung innerhalb von 20 Minuten p.i. herangezogen werden.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home