Dosierung/AnwendungGemäss Zustand des Patienten, Körpergewicht und Nährstoffbedürfnis, individuelle Dosierung und Wahl der entsprechenden Beutelgrösse.
Um eine komplette parenterale Ernährung zu gewährleisten, sollten Spurenelemente und Vitamine ergänzt werden.
Maximale Infusionsrate 3,8 ml/kg KG/h. Die tägliche Infusionsdauer sollte 12-24 Stunden betragen.
Dosierung: 19 ml-38 ml/kg KG/Tag entsprechend 0,7-1,3 g Aminosäuren/kg KG/Tag , 2,0-6,0 g Glucose/kg KG/Tag, 1,0-2,0 g Fett/kg KG/Tag.
Bei 70 kg KG entspricht dies einer Zufuhr von 1330-2660 ml Kabiven pro Tag.
Anwendungsart: Zur zentralvenösen Applikation.
Maximale Tagesdosierung: 40 ml/kg KG/Tag über max. 7 Tage.
Gebrauchshinweise für Kabiven
1. Umbeutel entfernen, indem der Beutel senkrecht gehalten wird und der Umbeutel von der Kerbe, entlang der oberen Kante und dann der Längsseite nach aufgerissen wird. Der Umbeutel wird entfernt und zusammen mit dem Sauerstoff-Adsorber entsorgt.
2. Zum Mischen des Beutelinhalts werden die Fingerspitzen über die Naht des oberen Kompartiments gelegt.
3. Die Seiten der oberen Kammer werden mit den Fingerspitzen und Daumen gefasst und leicht über die Knöchel gerollt bis sich die Peelnaht trennt.
4. Der restliche Teil der Naht wird sorgfältig auseinandergezogen.
5. Zum Öffnen der unteren Peelnaht wird dieselbe Technik wie oben beschrieben angewendet. Durch mehrmaliges Schwenken den Beutelinhalt gut mischen.
6. Alternative Technik: Der Beutel wird mit oder ohne Umbeutel auf eine flache Unterlage gelegt. Mit Hilfe der Aufhängevorrichtung den Beutel gegen die Unterlage aufrollen bis sich die Peelnähte öffnen. Durch Schwenken des Beutels sorgfältig mischen.
7. Vor dem Zumischen von Additiva den Injektionsport desinfizieren.
8. Die Basis des Injektionsports stützen. Die Nadel ganz einstecken und die Additiva durch die Mitte des Injektionsports (Kompatibilitäten beachten) injizieren. Durch mehrmaliges Schwenken den Beutelinhalt gut mischen.
9. Unbelüftete Infusionsgeräte oder Geräte mit verschliessbarer Belüftung verwenden. Verschluss des Infusionsports entfernen durch Aufwärtsziehen des Rings. Die Basis des Infusionsports stützen. Den Dorn gerade in den Infusionsport einführen und durch Drehen durch die Membran stossen. Der Dorn sollte vollständig eingeführt sein für einen optimalen Halt.
|