ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Fraxiparine®/- multi:GlaxoSmithKline AG
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
Reg.InhaberStand d. Info. 

Eigenschaften/Wirkungen

ATC-Code: B01AB06
Nadroparin ist ein niedermolekulares Heparin (mittlere Molmasse 4’300 Dalton), das mittels Depolymerisation aus der Darmschleimhaut des Schweines hergestellt wird. Es übt eine starke Anti-Xa-Faktor-Aktivität (zwischen 95 und 130 I.E./mg) aus und weist ein Verhältnis «Anti-Xa-Faktor-Aktivität/Anti-IIa-Faktor-Aktivität» zwischen 2,5 und 4 auf.
Fraxiparine ist ein Antithrombotikum mit Glycosaminoglycanstruktur, in welchem die antithrombotische Aktivität des Heparins von der antikoagulierenden getrennt wurde.
Fraxiparine entwickelt somit eine sofortige und langanhaltende antithrombotische Wirkung, stärker als diejenige des Heparins, mit einem beschränkten Blutungsrisiko sowie einer schwachen antikoagulierenden Wirkung.
Fraxiparine beeinflusst die Blutungszeit bei vorgeschriebener Dosierung nicht. Nach subkutaner Injektion wird der zirkulierende Faktor Xa vermehrt gehemmt, ohne dass dabei die Blutgerinnung bedeutsam beeinflusst wird.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home