ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Pharmacard Family Halsschmerzen®:Astral SA
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Gal.Form/Ther.Gr.Zusammens.Eigensch.Pharm.kinetikInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Anw.einschr.Unerw.Wirkungen
Interakt.Sonstige H.Swissmedic-Nr.Stand d. Info. 

Therapeutikum entzündlicher Affektionen des Mund- und Rachenraumes 

Zusammensetzung

1 Lutschtablette enthält: Cetylpyridinii chloridum 1,25 mg, Lidocaini hydrochloridum 1,0 mg, Levomentholum 4 mg, Saccharinum, Cyclamas, Excipiens pro compresso.

Eigenschaften/Wirkungen

Cetylpyridin entfaltet an den Schleimhäuten eine desinfizierende Wirkung.
Das bewährte Oberflächenanästhetikum Lidocain lindert Schmerzen und Schluckbeschwerden. Es wird darin unterstützt durch die kühlende und erfrischende Wirkung von Menthol.
Die Lutschtabletten enthalten keinen Zucker, sondern Mannit und Xylit sowie Saccharin und Cyclamat als Süssstoffe. Dies entspricht einem Gehalt von 19,7 kJ oder 4,7 kcal pro Tablette. Die Lutschtabletten sind deshalb für Diabetiker geeignet.

Pharmakokinetik

Lidocain
Lidocain wird über die Schleimhäute und im Magen-Darm-Trakt schnell aufgenommen. Aufgrund des hohen First-Pass-Effektes beträgt die Bioverfügbarkeit lediglich ca. 35%.
Lidocain passiert die Placenta und tritt in die Muttermilch über.
Die Metabolisierung von Lidocain in der Leber ist rasch und ca. 90% der verfügbaren Dosis werden inaktiviert.
Lidocain und seine Metaboliten werden über die Nieren ausgeschieden, ca. 10% als unverändertes Lidocain.

Cetylpyridin
Es liegen keine Angaben vor.

Indikationen/Anwendungsmöglichkeiten

Als Adjuvans bei der Behandlung von Entzündungen und Infektionen im Bereich der Mund- und Rachenhöhle sowie des Kehlkopfes. Zur symptomatischen Behandlung bei Schluckbeschwerden und Heiserkeit sowie nach zahnärztlichen und chirurgischen Eingriffen.

Dosierung/Anwendung

Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren: Stündlich eine Tablette im Munde zergehen lassen.

Nach Abklingen der akuten Symptome: 1 Tablette alle 3-4 Stunden.

Anwendungseinschränkungen

Kontraindikationen
Bekannte Überempfindlichkeit auf einen der Inhaltsstoffe. Bei blutenden Wunden in der Schleimhaut soll das Präparat nicht eingenommen werden.

Schwangerschaft/Stillzeit
Schwangerschaftskategorie C.
Es sind mit Pharmacard Family Halsschmerzen weder kontrollierte Studien bei Tieren noch bei schwangeren Frauen verfügbar. Unter diesen Umständen soll das Medikament nur verabreicht werden, wenn der potentielle Nutzen das fötale Risiko übersteigt.
Zur Stillphase liegen keine Resultate vor.

Unerwünschte Wirkungen

Ein übermässiger oder längerer Gebrauch von Pharmacard Family Halsschmerzen kann lokale Reizerscheinungen hervorrufen. Im Falle von frischen Verletzungen im Munde besteht die Gefahr von Blutungen.

Interaktionen

Keine bekannt.

Sonstige Hinweise

Das Medikament darf nur bis zu dem auf der Packung mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.

IKS-Nummern

55629.

Stand der Information

Juli 2000.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home