Eigenschaften/WirkungenDer Wirkstoff Unoproston-Isopropyl ist ein Docosanoid, das den Augeninnendruck senkt, ohne bekannte Rezeptoren zu stimulieren, die den Augeninnendruck regulieren. Der Wirkmechanismus ist nicht klar belegt.
Eine placebokontrollierte Studie an Affen zeigte, dass eine okuläre, topisch verabreichte Einzeldosis von Rescula vor einer durch Endothelin-1 induzierten Reduktion der Chorioideadurchblutung schützte. In einem Rattenmodell konnte gezeigt werden, dass Unoproston-Isopropyl gegen das Absterben retinaler Ganglienzellen, induziert durch transitorische Netzhautischämie, schützte.
Die maximale augeninnendrucksenkende Wirkung tritt am zweiten Behandlungstag ein. Bei Einhalten des empfohlenen Dosierungsintervalls (zweimal täglich ein Tropfen) wird eine dauerhafte Senkung des Augeninnendrucks erreicht.
Rescula senkt den Augeninnendruck, ohne kardiovaskuläre Parameter zu beeinflussen. In einer klinischen Studie über die Anwendung von Rescula bei 16 Patienten mit leichtem bis mässig schwerem Asthma wurden keine Veränderungen der Lungenfunktion beobachtet.
Rescula verursacht weder Mydriasis noch Miosis und hat keinerlei Auswirkungen auf die Akkommodation.
Klinische Studien zeigten, dass Rescula, in Kombination mit Timolol eine zusätzliche Senkung des Augeninnendrucks bewirkt.
|