ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Melur®:Teva Pharma AG
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Gal.Form/Ther.Gr.Zusammens.Eigensch.Pharm.kinetikInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Anw.einschr.Unerw.Wirkungen
Interakt.Überdos.Sonstige H.Swissmedic-Nr.Stand d. Info. 

Interaktionen

Aufgrund der hohen Plasmaeiweissbindung kann Mefenaminsäure theoretisch andere Wirkstoffe verdrängen bzw. selbst von der Bindungsstelle verdrängt werden: z.B. bei Hydantoinen, Salicylaten und Sulfonamiden.
Patienten, die eine solche Kombination erhalten, sollten deshalb sehr genau auf eine entsprechende Interaktion hin überwacht werden.
Mefenaminsäure verstärkt die Effekte von Cumarinen, Sulfonylharnstoffen.
Erhöhte Gefahr gastrointestinaler Ulcera und Blutungen bei gleichzeitiger Verabreichung von Heparin und einer Langzeittherapie mit Glucocorticoiden, anderen nicht-steroidalen Antiphlogistika sowie in Zusammenhang mit Alkohol.
Lithium: Hemmung der renalen Elimination und damit Erhöhung der Plasmakonzentration resp. Toxizität von Lithium.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home