ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Zyprexa® Pulver zur Herstellung einer Injektionslösung:Cheplapharm Schweiz GmbH
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Dosierung/Anwendung

Übliche Dosierung
Zur intramuskulären (IM) Anwendung. Die Lösung darf nicht intravenös oder subkutan injiziert werden. Die maximale Tagesdosis von Olanzapin (einschliesslich orales Olanzapin) beträgt 20 mg. Die empfohlene Dosis für eine Olanzapin Injektion beträgt 5–10 mg als Einzeldosis intramuskulär injiziert, entsprechend dem individuellen klinischen Zustand. Eine zweite Injektion von 5–10 mg kann, abhängig vom individuellen klinischen Zustand, frühestens 2 Stunden nach der ersten Injektion gegeben werden, wobei die bereits entweder als Erhaltungstherapie oder als Akutbehandlung verabreichten Arzneimittel zu berücksichtigen sind (siehe «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen»). Eine dritte Injektion von 5–10 mg kann frühestens 4 Stunden nach der zweiten Injektion verabreicht werden. Innerhalb von jeweils 24 Stunden dürfen nicht mehr als drei Injektionen gegeben werden und die maximale Olanzapin-Tagesdosis von 20 mg (oral und/oder intramuskulär) darf nicht überschritten werden.
Weitere Information zur Fortsetzung der Behandlung mit oralem Olanzapin (5 bis 20 mg täglich) siehe Fachinformation zu Zyprexa Filmtabletten oder Zyprexa Velotab, Schmelztabletten.
Wenn mehr als ein Faktor vorliegt, der den Metabolismus verlangsamen kann, sollte überlegt werden, die Behandlung mit einer niedrigeren Dosis zu beginnen. Eine Dosiserhöhung sollte, falls erforderlich, bei diesen Patienten in kleineren Schritten vorgenommen werden.
Spezielle Dosierungsanweisungen
Zu den Faktoren, von denen im Einzelnen bekannt ist, dass sie den Metabolismus von Olanzapin beeinflussen, gehören Rauchen (längere Halbwertszeit bei Nichtrauchern) und das Geschlecht (längere Halbwertszeit bei Frauen).
Patienten mit Leberfunktionsstörungen
Bei eingeschränkter Leberfunktion kann die Halbwertszeit leicht verlängert sein. Eine Dosisreduktion wird bei diesen Patienten empfohlen.
Patienten mit Nierenfunktionsstörungen
Die Pharmakokinetik von Olanzapin war bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion weitgehend unverändert.
Ältere Patienten
Bei gesunden älteren Personen (65 Jahre und älter) war die mittlere Eliminationshalbwertszeit von oralem Olanzapin verlängert. Dabei lag die pharmakokinetische Variabilität im Bereich für jüngere Personen. Bei einer oralen Dosis von 5–20 mg zeigte Zyprexa bei jungen und älteren Personen ein vergleichbares Sicherheitsprofil. Eine Dosisanpassung bei älteren Patienten ist im Allgemeinen zu empfehlen.
Bei älteren Patienten (>60 Jahre) wird eine Anfangsdosis von 2.5–5 mg empfohlen. Abhängig vom klinischen Zustand des Patienten (siehe «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen») kann 2 Stunden nach der ersten Injektion eine zweite Injektion, 2.5–5 mg, gegeben werden. Innerhalb von jeweils 24 Stunden dürfen nicht mehr als drei Injektionen gegeben werden und die maximale Olanzapin-Tagesdosis von 20 mg (oral und/oder intramuskulär) darf nicht überschritten werden.
Für die Anwendung von Zyprexa IM an Patienten über 60 Jahren liegen nur sehr wenig Daten vor.
Kinder und Jugendliche
Siehe «Kontraindikationen».
Art der Anwendung
Zyprexa Pulver zur Herstellung einer Injektionslösung sollte entsprechend der Empfehlung in «Hinweise für die Handhabung», zubereitet werden.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home