ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Venoruton forte, Tabletten / Venoruton 1000, Brausetabletten:Spirig HealthCare AG
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Dosierung/Anwendung

Erwachsene:
Behandlung venöser Beschwerden
Venoruton forte, Tabletten: 1 Tablette 2-mal täglich zu den Mahlzeiten.
Venoruton 1000, Brausetabletten: 1-mal täglich 1 Brausetablette in einem Glas Wasser auflösen, während einer Mahlzeit einnehmen.
Eine Linderung der venösen Beschwerden tritt üblicherweise innerhalb 2 Wochen auf. Danach kann die Behandlung abgebrochen werden (die Besserung hält üblicherweise während mindestens 4 Wochen nach Absetzen des Präparates an) und kann bei erneuter Verstärkung der Symptome wieder wie oben beschrieben aufgenommen werden.
Nebenerscheinungen nach Strahlentherapie (Indikation nur für Venoruton forte, Tablette)
1 Tablette Venoruton forte 2-mal täglich im Verlaufe der Mahlzeit während der gesamten Dauer der Strahlentherapie und bis zum Verschwinden der Symptome.
Veränderungen der Netzhautgefässe (Indikation nur für Venoruton forte, Tablette)
Die besten Ergebnisse wurden mit Dosen von 1 bis 2 g pro Tag erzielt, d.h. mit 1 oder 2 Tabletten Venoruton forte 2-mal täglich während der Mahlzeiten.
Kinder und Jugendliche:
Die Anwendung und Sicherheit von Venoruton bei Kindern und Jugendlichen ist bisher nicht geprüft worden. Deshalb wird die Anwendung von Venoruton bei Kindern und Jugendlichen nicht empfohlen.
Ältere Patienten
Es liegen keine klinischen Studien ausschliesslich für diese Altersgruppe vor. Deshalb können keine speziellen Dosierungsempfehlungen für ältere Patienten gegeben werden.
Patienten mit Herz-, Nieren- oder Leberfunktionsstörungen:
Patienten mit Ödemen an den unteren Gliedmassen aufgrund einer Herz-, Nieren- oder Leberkrankheit sollten Venoruton nicht anwenden, da bei diesen Patienten die Wirksamkeit nicht überprüft wurde.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home