ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Periostat®:Karr Dental AG
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
Reg.InhaberStand d. Info. 

Pharmakokinetik

Absorption
Doxycyclin wird nach oraler Einnahme fast vollständig resorbiert. Nach mehrtägiger Verabreichung von zweimal täglich 20 mg Doxycyclin betrug die mittlere maximale Plasmakonzentration im steady state 0,79 µg/ml. Spitzenkonzentrationen wurden im Allgemeinen zwei Stunden nach der Einnahme erzielt. Nahrungsmittelaufnahme reduziert die Resorption von Doxycyclin je nach Zusammensetzung der Mahlzeit um bis zu 20%; die Spitzenkonzentrationen waren niedriger und traten später auf.

Distribution
Doxycyclin ist zu mehr als 90% an Plasmaproteine gebunden und hat ein scheinbares Verteilungsvolumen von 50 l.

Metabolismus
Doxycyclin wird nicht wesentlich metabolisiert. Die Halbwertszeit von Doxycyclin wird aber durch Enzyminduktoren, wie z.B. Barbiturate, Alkohol, Carbamazepin und Phenytoin, verringert.

Elimination
Doxycyclin wird über die Nieren und die Faeces in unveränderter Form ausgeschieden. Zwischen 40 und 60% der verabreichten Dosis werden innerhalb von 92 Stunden im Urin wiedergefunden und ca. 30% in den Faeces. Die Halbwertszeit beträgt bei einer Einzeldosis von 20 mg Doxycyclin durchschnittlich 18 Stunden.

Kinetik spezieller Patientengruppen

Niereninsuffizienz
Bei Patienten mit schwerer Nierenfunktionsstörung (Kreatinin-Clearance <10 ml/Min.) kann die renale Ausscheidung von 40%/72 Stunden auf 1-5%/72 Stunden des verabreichten Doxycyclins absinken.
Bei Patienten mit normaler bzw. stark eingeschränkter Nierenfunktion waren die Serum-Eliminations-Halbwertszeiten annähernd gleich. Gemäss vorliegenden Studien kumuliert Doxycyclin in üblicher Dosierung bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion nicht. Deshalb kann Doxycyclin bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion in der üblichen Dosierung eingesetzt werden.

Dialyse
Hämodialyse und Peritonealdialyse verändern die Serum-Halbwertszeit von Doxycyclin nicht.

Leberfunktionsstörungen
Über pharmakokinetische Parameter bei Leberfunktionsstörungen liegen keine Angaben vor.

Geriatrie
Über pharmakokinetische Parameter bei älteren Patienten liegen keine Angaben vor.

Pädiatrie
Über pharmakokinetische Parameter bei Kindern liegen keine Angaben vor. Die Anwendung von Doxycyclin wird erst bei Kindern, die älter als 12 Jahre sind, empfohlen.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home