ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Periostat®:Karr Dental AG
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
Reg.InhaberStand d. Info. 

Präklinische Daten

Das kanzerogene Potential von Doxycyclin wurde untersucht und es konnten keine Veränderungen beobachtet werden, die auf eine direkte kanzerogene Wirkung hindeuten würden. Bei behandelten Frauen wurde ein Wachstum benigner hormonabhängiger Tumore der weiblichen Brustdrüse (Fibroadenom), des Uterus (Polyp) und der Schilddrüse (C-Zellen-Adenom) beobachtet. Doxycyclin zeigte keine mutagenen Wirkungen und es gab keinen eindeutigen Beweis für eine klastogene Aktivität.
Wirkungen auf die Fertilität und die Reproduktionsleistung sowie auf die prä- und postnatale Toxizität wurden an Ratten über einen Dosisbereich von 50 bis 500 mg/kg/Tag untersucht. Bei 50 mg/kg/Tag (88-fache humane Dosis) kam es zu einer Abnahme der Fortbewegungsgeschwindigkeit der Spermien, aber es zeigte sich keine offensichtliche Wirkung auf die männliche und weibliche Fertilität oder die Spermienmorphologie. Bei 500 mg/kg/Tag zeigte sich eine maternale Toxizität durch laute Atmung, lose Faeces und vorübergehende Verminderung der Körpergewichtszunahme und der Nahrungsaufnahme nach der Geburt mit einer leichten Verlängerung der Gestationsdauer. Bei oder unter 100 mg/kg/Tag zeigte sich keine maternale Toxizität und es gab keine Wirkung auf die F1 Generation bei 50 mg/kg/Tag während der Geburt, des Säugens oder nach dem Entwöhnen. Embryotoxizitätsstudien wurden nicht durchgeführt; es ist aber bekannt, dass Doxycyclin die Plazenta passiert.
Eine Hyperpigmentierung der Schilddrüse nach Verabreichung von Substanzen der Tetracyclin-Gruppe wurde bei Ratten, Minischweinen, Hunden und Affen beobachtet; eine Schilddrüsenhyperplasie trat bei Ratten, Hunden, Hühnern und Mäusen auf.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home