ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Solevita® 425:Permamed AG
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Gal.Form/Ther.Gr.Zusammens.Eigensch.Pharm.kinetikInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Anw.einschr.Unerw.Wirkungen
Interakt.Überdos.Sonstige H.Swissmedic-Nr.Stand d. Info. 

Anwendungseinschränkungen

Kontraindikationen
Das Präparat darf bei Patienten mit Überempfindlichkeitsreaktionen gegenüber Johanniskraut und/oder einem der verwendeten Inhaltsstoffe nicht angewendet werden, ebenso nicht bei Kleinkindern.

Vorsichtsmassnahmen
Bei Einnahme anderer (namentlich rezeptpflichtiger) Medikamente sollten Hypericum-Extrakte auf Grund der bekannten Interaktionen mit mehreren Substanzgruppen nur nach kritischer Evaluation eingesetzt werden. Wenn gleichzeitig andere Medikamente eingenommen werden, ist auch beim Absetzen von Hypericum-Präparaten Vorsicht geboten, siehe Interaktionen.
Sehr selten und v.a. bei hellhäutigen Personen kann es nach Einnahme von Johanniskraut-Präparaten und nachfolgender Sonnenlichtbestrahlung zu Hautreaktionen, wie sonnenbrandähnlichen Rötungen, kommen. Bei Auftreten solcher Symptome ist die Behandlung abzubrechen.

Schwangerschaft/Stillzeit
Schwangerschafts-Kategorie B
Es bestehen keine kontrollierten Studien während der Schwangerschaft und Stillzeit. Deshalb sollte während der Schwangerschaft und Stillzeit auf die Einnahme von Johanniskraut-Extrakt verzichtet werden.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home