ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Penicillin Cimex:Acino Pharma AG
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Gal.Form/Ther.Gr.Zusammens.Eigensch.Pharm.kinetikInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Anw.einschr.Unerw.Wirkungen
Interakt.Überdos.Sonstige H.Swissmedic-Nr.Stand d. Info. 

Anwendungseinschränkungen

Kontraindikationen
Bekannte Allergie gegen Penicilline oder andere β-Lactam-Antibiotika.

Vorsichtsmassnahmen
Bei Magen-Darmstörungen (Erbrechen, Durchfälle) sollte Penicillin Cimex nicht eingesetzt werden, da keine ausreichende Absorption gewährleistet ist (hier empfiehlt sich eine parenterale Therapie). Da oral verabreichte Antibiotika die Wirksamkeit oraler Kontrazeptiva herabsetzen können, sollten Patientinnen darauf hingewiesen werden, während der Behandlung mit Penicillin V zusätzliche empfängnisverhütende Massnahmen zu treffen. Vorsicht ist ebenfalls geboten bei Neigung zu Allergien und Asthma und bei Patienten mit stark eingeschränkter Leber- und/oder Nierenfunktion (vgl. «Kinetik in besonderen klinischen Situationen»). Die Antibiotikabehandlung kann zu einem Überwuchern durch nicht empfindliche Keime führen. Die ständige Überwachung des Patienten ist daher unerlässlich. Treten während einer Behandlung neue Bakterien- oder Pilzinfektionen auf, sollte das Medikament abgesetzt und geeignete Massnahmen eingeleitet werden.

Schwangerschaft/Stillzeit
Schwangerschaftskategorie B. In klinischen Studien mit schwangeren Frauen im 1. Trimenon konnten keine teratogenen Effekte gefunden werden. Bei pharmakokinetischen Untersuchungen wurde gezeigt, dass Penicillin V die Plazentaschranke während der ganzen Schwangerschaft passiert (25-30% der Serumkonzentration).
Penicillin V wird in kleinen Mengen in die Muttermilch ausgeschieden (5-10%). Die einzige potentielle Toxizität besteht in dem Risiko einer allergischen Reaktion von Mutter, Fötus und Säugling. Die Möglichkeit einer Beeinträchtigung der Darmflora oder das Auftreten von Mundsoor muss in Betracht gezogen werden. Penicillin V sollte deshalb nur bei zwingender Indikation während einer Schwangerschaft oder während der Stillperiode gegeben werden.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home