Eigenschaften/WirkungenATC-Code: J01CR02 Amicosol ist ein bakterizides Antibiotikum. Amoxicillin besitzt eine bakterizide Aktivität gegen grampositive und gramnegative Keime. Die bakterizide Wirkung von Amoxicillin beruht auf der Hemmung der bakteriellen Zellwandsynthese durch Blockierung der Transpeptidasen. Amoxicillin ist säurestabil, jedoch empfindlich gegen Penicillinasen.
Clavulansäure besitzt eine geringgradige antibakterielle Wirkung gegen einige Keimstämme. Die Hauptwirkung von Clavulansäure liegt in ihrer enzymhemmenden Aktivität gegen viele Arten von β-Laktamasen. Unter den β-Laktamasen, die von Clavulansäure gehemmt werden, befinden sich diejenigen der Staphylokokken sowie viele chromosomal und plasmid-vermittelte β-Laktamasen gramnegativer Keime wie Haemophilus influenzae, Escherichia coli, Klebsiella pneumoniae und anaerober Keime wie Bacteroides fragilis. Diese Hemmung schützt Amoxicillin vor der Zerstörung durch β-Laktamasen und erlaubt dadurch dem Amoxicillin, seine antibiotische Wirkung voll zu entfalten.
Durch die Kombination von Amoxicillin und Clavulansäure werden viele Keime empfindlich, die wegen ihrer β-Laktamase-Bildung gegen Amoxicillin resistent wären. Diese synergistische Wirkung zeigt sich bei Clavulansäure-Konzentrationen, welche im Körper nach parenteraler oder oraler Verabreichung erreicht werden.
----------------------------------------------------
MHK-Wert (mg/l) für
Amicosol*
<0,5 0,51-4,0 4,1-16
----------------------------------------------------
Grampositive Aerobier
Staphylococcus
aureus** (b) X Ø
Staphylococcus
epidermidis** X Ø
Streptococcus pyogenes Ø
Streptococcus viridans Ø
Streptococcus
pneumoniae Ø
Streptococcus faecalis
(Enterococcus) Ø
Listeria monocytogenes Ø
Grampositive Anaerobier
Clostridium Spp. Ø
Peptococcus Spp. Ø
Peptostreptococcus Ø
Gramnegative Aerobier
Neisseria meningitidis Ø
Neisseria
gonorrhoeae (b) Ø
Moraxella
catarrhalis (b) Ø
Haemophilus
influenzae (b) Ø
Escherichia coli (b) X Ø
Salmonella Spp. X Ø
Shigella Spp. X Ø
Klebsiella Spp. (b) X Ø
Proteus mirabilis (b) X Ø
Proteus vulgaris (b) X Ø
Helicobacter
pylori (b) Ø
Campylobacter jejuni Ø
Yersinia
enterocolitica X
Gramnegative Anaerobier
Bacteroides
fragilis (b) X Ø
Fusobacterium Spp. X Ø
----------------------------------------------------
* Wert für Amoxicillin, Verhältnis 2 : 1. ** ohne methicillinresistente Staph. aureus.
(b) = inkl. β-Lactamase bildende Stämme.
X = 50% der Stämme empfindlich.
Ø = 90% der Stämme empfindlich.
Resistente Keime
|