ÜberdosierungBei nicht sachgemässer Anwendung (zu hohe Dosierung, zu hohe Infusionsgeschwindigkeit) kann es zu folgenden Erscheinungen kommen:
Bei einer Überdosierung von Glucose können Hyperglykämie, Glukosurie und hyperosmolares Syndrom auftreten. Eine zu schnelle Infusion von Aminosäuren kann zu Übelkeit, Erbrechen und Schüttelfrost führen. In diesen Fällen ist die Infusion sofort abzubrechen.
Im Falle einer Überdosierung von Lipiden (pathologischer Anstieg der Triglyceride unter laufender Infusion von Fett) können folgende Reaktionen hervorgerufen werden: allgemeine Symptome wie Fieber oder unregelmässiger Blutdruck, Erbrechen, Schmerzen, Leberfunktionsstörungen, Hepatomegalie, Splenomegalie, Gerinnungsstörungen, Hyperlipidämie, Überempfindlichkeit.
Weiter können bei einer Überdosierung von Aminosäuren osmotische Diurese, metabolische Azidose, Hyperammonämie, Flüssigkeitsüberladung, Elektrolytenstörungen vorkommen.
In diesem Fall ist die Infusion abzubrechen oder, falls notwendig, mit einer geringeren Dosierung fortzuführen. Therapeutische Massnahmen sind je nach Störung einzuleiten.
In schweren Fällen einer Überdosis kann eine Behandlung mit einer extrarenalen Ersatztherapie erforderlich sein.
|