ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Otrivin® Heuschnupfen:NOVARTIS CONSUMER HEALTH SCHWEIZ AG
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Unerwünschte Wirkungen

Die unerwünschten Wirkungen sind nachfolgend geordnet nach Organklassen entsprechend dem MEDDRA System und Häufigkeit (sehr häufig: >1/10; häufig: >1/100, <1/10; gelegentlich: >1/1000, <1/100; selten: >1/10‘000, <1/1000; sehr selten: <1/10‘000):
Immunsystem
Sehr selten: Überempfindlichkeit.
Nervensystem
Häufig: Dysgeusie (substanzspezifischer bitterer Geschmack). Meist wegen unsachgemässer Anwendung mit zurückgeneigtem Kopf.
Sehr selten: Schwindel.
Atmungsorgane
Gelegentlich: Nasale Beschwerden (Brennen, Jucken), Niesen, Nasenbluten.
Gastrointestinale Störungen:
Selten: Übelkeit.
Haut
Sehr selten: Hautausschlag, Juckreiz, Urticaria.
Allgemeine Störungen
Sehr selten: Abgeschlagenheit (Mattigkeit, Erschöpfung), Schwächegefühl.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home