Indikationen/AnwendungsmöglichkeitenInfektionen, welche durch Co-trimoxazol empfindliche Keime verursacht sind, wie:
Infektionen der oberen und unteren Luftwege (wobei der antibakterielle Effekt bei Infektionen mit β-hämolysierenden Streptokokken nicht ganz befriedigt): akute Exacerbation von chronischer Bronchitis, Peumonie (einschliesslich Pneumocystitis-carinii-Pneumonie), Sinusitis, Otitis media.
Infektionen der Nieren und der ableitenden Harnwege: akute und chronische Zystitis, Pyelonephritis, Urethritis, Prostatitis.
Infektionen des Magen-Darm-Traktes, einschliesslich Typhus und Paratyphus (auch Behandlung von Dauerausscheidern), bazillärer Ruhr, Cholera (als ergänzende Massnahme zur Flüssigkeits- und Elektrolytzufuhr).
Andere bakterielle Infektionen, sofern durch sensible Keime verursacht: akute Bruzellose, Nokardiosen, Myzetom (ausser wenn durch echte Pilze verursacht), südamerikanische Blastomykose (Paracoccidioides brasiliensis).
Bei Osteomyelitis als last-line Medikament (d.h. z.B. bei Kontraindikation für Vancomycin) bei multiresistenten Keimen und bei nachgewiesener Empfindlichkeit gegenüber Co-trimoxazol.
|