ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Foradil® Certihaler:Novartis Pharma Schweiz AG
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
Reg.InhaberStand d. Info. 

Überdosierung

Symptome
Eine Überdosierung von Foradil kann Wirkungen hervorrufen, die für Beta2-Stimulatoren charakteristisch sind: Übelkeit, Erbrechen, Kopfschmerzen, Tremor, Schläfrigkeit, Herzklopfen, Tachykardie, ventrikuläre Arrhythmien, Hypotonie, Hypertonie, metabolische Azidose, Hypokaliämie, Hyperglykämie.

Behandlung
Im Falle einer Überdosierung von Foradil ist unterstützende und symptomatische Behandlung (gegebenenfalls Sedativa, Antiarrhythmika usw.) angezeigt. Schwere Fälle sollten hospitalisiert werden.
Die Anwendung kardioselektiver Betablocker kann in Betracht gezogen werden. Eine solche Behandlung muss jedoch mit äusserster Vorsicht erfolgen, da die Verabreichung eines Betablockers einen Bronchospasmus auslösen kann.
Bei versehentlicher oraler Einnahme Gabe von Aktivkohle (0,5 g/kg Körpergewicht), sofern innerhalb von 4 h nach Einnahme möglich und keine Kontraindikationen bestehen. Bei schweren Intoxikationen Überwachung und Korrektur des Elektrolyt-und Säure-Basehaushaltes.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home