Sonstige HinweiseBeeinflussung diagnostischer Methoden
Harnzuckerreaktionen mit der Kupfersulfat-Methode (Benedict, Clinitest®) können während einer Tetracyclinbehandlung falsch positiv ausfallen. Tetracycline können auch falsch negative Resultate bei Urinzucker-Tests mit Glukose-Oxidase-Reagenzien (z.B. Clinistix®, Tes-Tape®) verursachen.
Tetracycline interferieren generell mit fluorometrischen Bestimmungen von Harn-Katecholaminen (falsche Erhöhung der Werte).
Haltbarkeit
Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit „EXP“ bezeichneten Datum verwendet werden.
Besondere Lagerungshinweise
Bei Raumtemperatur (15–25 °C) lagern.
Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
|