PharmakokinetikCombigan®
Brimonidin- und Timolol-Plasmakonzentrationen wurden in einer Crossover-Studie bestimmt, welche bei gesunden Freiwilligen die Monotherapie-Behandlungen gegen die Combigan®-Behandlung verglich. Es gab keine statistisch signifikanten Unterschiede bezüglich der «Area under the Curve» (AUC) von Brimonidin und Timolol zwischen Combigan® und den jeweiligen Monotherapie-Behandlungen. Nach Verabreichung von Combigan® betrugen die mittleren maximalen Plasmakonzentrationen (Cmax) für Brimonidin und Timolol 0,0327 bzw. 0,406 ng/ml.
Brimonidin
Nach okulärer Applikation einer 0,2%-igen Augentropfen-Lösung sind die Brimonidin-Plasmakonzentrationen beim Menschen niedrig. Brimonidin wird im menschlichen Auge nicht umfangreich metabolisiert, und die Plasmaproteinbindung beträgt beim Menschen ca. 29%. Die mittlere Halbwertszeit im grossen Kreislauf betrug nach topischer Dosierung beim Menschen ungefähr 3 Stunden.
Nach oraler Einnahme wird Brimonidin beim Menschen gut absorbiert und schnell eliminiert. Der Hauptteil der Dosis (etwa 74% der Dosis) wird als Metaboliten im Urin innerhalb von 5 Tagen ausgeschieden; kein unveränderter Wirkstoff wurde im Urin nachgewiesen. In-vitro Studien, bei welchen Lebern von Tieren und Menschen verwendet wurden, zeigen, dass die Metabolisierung hauptsächlich durch die Aldehydoxydase und das Cytochrom-P450 erfolgt. Daher scheint die systemische Elimination in erster Linie ein hepatischer Metabolismus zu sein.
Brimonidin bindet umfangreich und reversibel an das Melanin in den Augengeweben ohne irgendeine unerwünschte Wirkung. Eine Akkumulation erfolgt bei Fehlen von Melanin nicht.
Brimonidin wird nicht in einem grossen Ausmass im menschlichen Auge metabolisiert. Nach Einträufelung von Brimonidin-Tartrat 0,2% Augentropfen bei Kaninchen betrug die Spitzenkonzentration des Wirkstoffs 0,647 µg/ml im Kammerwasser innerhalb 1 Stunde nach Dosierung. Die Brimonidin-Konzentrationen fallen später biphasisch mit einer initialen Halbwertszeit von 1 Stunde, gefolgt von einer langsameren terminalen Eliminationsphase von 6 bis 24 Stunden nach Dosierung ab.
Timolol
Nach okulärer Applikation von 0,25%-igen Augentropfen betrug die Timolol-Spitzenkonzentration beim Menschen im Kammerwasser 1,56 µg/ml 1 Stunde nach Dosierung. Ein Teil der Dosis wird systemisch absorbiert, wo sie zum grossen Teil in der Leber metabolisiert wird. Die Plasmahalbwertszeit von Timolol beträgt etwa 7 Stunden. Timolol und seine Metaboliten werden via Nieren ausgeschieden. Timolol wird nicht umfangreich ans Plasma gebunden.
|