ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Nasobol® Xylo:Sanofi SA
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen

Bei ständiger und langfristiger Behandlung (von mehr als einer Woche) mit Nasobol Xylo kann es erneut zu einer Schwellung («Rebound-Effekt») und Hyperämie kommen. Dies veranlasst zur Wiederaufnahme der Behandlung mit dem Risiko einer chronischen Rhinitis und einer Atrophie der Nasenschleimhaut.
Auf Grund des Risikos einer systemischen Resorption (teilweise Resorption durch Verschlucken des Präparates) von Xylometazolin (Alpha-Sympathomimetikum) muss Nasobol Xylo bei Patienten, die an einer Hyperthyreose, Herzkrankheit, Hypertonie, Prostatabeschwerden oder Diabetes leiden, mit Vorsicht angewendet werden.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home