Präklinische DatenIn Toxizitätsstudien einzelner und wiederholter Dosen (Nagetiere und Hunde) ist eine Tramadol-Exposition, die 10mal über der humantherapeutischen Exposition liegt, notwendig, bevor eine Toxizität (Hepatotoxizität) beobachtet wird. Die Toxizitätssymptome sind typisch für Opioide, nämlich Unruhe, Ataxie, Erbrechen, Tremor, Dyspnoe und Krampfanfälle.
Die Tramadol-Exposition ( ? als beim Menschen) in lebenslänglichen Toxizitätsstudien bei Nagetieren zeigt keine karzinogenen Gefahren auf, und zahlreiche in-vitro und in-vivo Mutagenitätstests fielen negativ aus.
|