ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Alvesco®, Dosieraerosol:Covis Pharma GmbH
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Pharmakokinetik

Alvesco liegt zusammen mit dem Treibgas Norfluran (HFA-134a) und Ethanol als Aerosollösung vor. Es weist eine lineare Beziehung hinsichtlich Dosierung, Ausstosskonzentrationen und systemischer Exposition auf.
Absorption
Nach oraler und intravenöser Verabreichung von radioaktiv markiertem Ciclesonid zeigte sich eine unvollständige orale Resorption (24.5%). Die orale Bioverfügbarkeit von Ciclesonid und dem aktiven Metaboliten ist vernachlässigbar (<0.5% für Ciclesonid, <1% für den Metaboliten) aufgrund eines hohen First-Pass-Effektes. Gemäss γ-Szintigraphieuntersuchungen liegt die Lungendeposition von Ciclesonid bei gesunden Probanden über 50%. Dem entspricht auch die systemische Bioverfügbarkeit für den aktiven Metaboliten von über 50% nach einer Inhalationsdosis. Da die orale Bioverfügbarkeit für den aktiven Metaboliten unter 1% liegt, hat der geschluckte Anteil des inhalierten Arzneistoffs keinen Einfluss auf die systemische Exposition.
Distribution
Nach intravenöser Verabreichung von Ciclesonid an gesunde Probanden erfolgte die initiale Distributionsphase für Ciclesonid aufgrund seiner hohen Lipophilität rasch und gleichmässig. Das Verteilungsvolumen betrug durchschnittlich 2.9 l/kg für Ciclesonid und 12.1 l/kg für des-Ciclesonid. Ciclesonid wird zu etwa 99%, der aktive Metabolit zu 98-99%, an Plasmaproteine gebunden, was einer nahezu vollständigen Plasmaproteinbindung von zirkulierendem Ciclesonid/aktivem Metabolit gleichkommt. Nur die freie Fraktion eines Arzneistoffs im systemischen Kreislauf ist für eine weitere pharmakodynamische Wirkung verfügbar.
Metabolismus
Ciclesonid wird zum biologisch aktiven Metabolit hydrolysiert. Untersuchungen zur Enzymologie der weiteren Metabolisierung durch menschliche Lebermikrosomen zeigten, dass der aktive Ciclesonid-Metabolit mittels CYP3A4-Katalyse hauptsächlich in hydroxylierte inaktive Metaboliten überführt wird. Die Clearance von Ciclesonid (ca. 152 l/h) und die apparente Clearance von des-Ciclesonid (ca. 228 l/h) weisen auf eine hohe hepatische Extraktion hin.
Elimination
Ciclesonid wird sowohl nach oraler als auch nach intravenöser Verabreichung hauptsächlich über die Faeces ausgeschieden, was darauf hinweist, dass der Ausscheidungsweg überwiegend über die Galle verläuft.
Kinetik spezieller Patientengruppen
Patienten mit Asthma
Ciclesonid weist bei Patienten mit leichtem Asthma im Vergleich zu gesunden Probanden keine veränderte Pharmakokinetik auf.
Patienten mit Nieren- oder Leberinsuffizienz, ältere Patienten
Die ermittelten pharmakokinetischen Eigenschaften von Ciclesonid bei älteren Patienten zeigen, dass eine Dosisanpassung bei diesen Patientengruppen nicht erforderlich ist.
Da der aktive Metabolit nicht renal ausgeschieden wird, wurden keine Untersuchungen an Patienten mit Nierenfunktionsstörungen durchgeführt.
Bei Patienten mit Leberinsuffizienz wurde eine leicht verlängerte Halbwertszeit und eine leichte Zunahme der Exposition festgestellt. Eine Akkumulation bei hohen Dosen kann deshalb aufgrund der jetzigen Datenlage nicht ausgeschlossen werden.
Kinder
In zwei klinischen Studien zur Sicherheit und Wirksamkeit bei Patienten mit Asthma im Alter zwischen 4 und 11 Jahren wurden bei 53 Patienten Serumproben für die pharmakokinetische Analyse entnommen. Die beobachteten pharmakokinetischen Parameter von des-Ciclesonid waren ähnlich bei Kindern und Erwachsenen.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home