Dosierung/AnwendungÜbliche Dosierung Erwachsene: 250 mg 1× täglich.
Jugendliche >40 kg: (im allgemeinen >12 Jahre): 250 mg 1× täglich.
Kinder 20-40 kg: (5-12 Jahre): 125 mg 1× täglich.
Kinder <20 kg: (im allgemeinen <5 Jahre): Da kontrollierte Erfahrungen in dieser Gruppe noch spärlich sind, sollte eine Anwendung nur bei fehlender therapeutischer Alternative erfolgen, wenn der Nutzen die mutmasslichen Risiken übersteigt.
Erfahrungen mit peroral verabreichtem Onymax bei Kindern unter 2 Jahren fehlen, so dass seine Anwendung nicht empfohlen werden kann.
Die Behandlungsdauer variiert entsprechend der Indikation und der Schwere des Infektes.
Behandlungsdauer bei Hautinfektionen
Tinea pedis (interdigital, plantar/Mokassin-Typ): 2-6 Wochen.
Tinea corporis, cruris: 2-4 Wochen.
Candidose der Haut: 2-4 Wochen.
Behandlungsdauer bei Haar- und Kopfhaut-Infektionen
Tinea capitis: 4 Wochen.
Tinea capitis kommt in erster Linie bei Kindern vor.
Es ist darauf zu achten, dass die Therapie ausreichend lange durchgeführt wird. Eine zu kurze Behandlungsdauer und/oder eine unregelmässige Medikamenteneinnahme bergen die Gefahr eines Rezidivs in sich.
Behandlungsdauer bei Onychomykose der Finger- und Zehennägel, verursacht durch Dermatophyten
Für die meisten Patienten beträgt die Behandlungsdauer 6 bis 12 Wochen.
Fingernagelmykosen: 6 Wochen Behandlungsdauer für Fingernagelmykosen ist in den meisten Fällen ausreichend.
Zehennagelmykosen: 12 Wochen Behandlungsdauer für Zehennagelmykosen ist in den meisten Fällen ausreichend.
Einige Patienten mit verlangsamtem Nagelwachstum können eine längere Behandlungsdauer benötigen.
Bei Pilzinfektionen der Nägel ist die klinische Heilung oft erst einige Monate nach dem negativen mykologischen Befund zu beobachten. Dies hängt damit zusammen, dass das Nachwachsen des gesunden Nagels einige Zeit erfordert.
Spezielle Dosierungsanweisungen Anwendung bei älteren Patienten
Es gibt keine Hinweise dafür, dass bei älteren Patienten eine andere Dosierung erforderlich ist als bei jüngeren Patienten. Die Möglichkeit einer vorbestehenden eingeschränkten Leber- oder Nierenfunktion ist bei dieser Altersgruppe in Betracht zu ziehen (siehe Dosierung bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion).
Dosierung bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion
Bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion (Creatinin-Clearance von <50 ml/min oder Serumcreatinin-Spiegel von >300 µmol/l) soll die Tagesdosis halbiert werden (siehe «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen»).
Allgemeine Anwendungshinweise
Um eine Reinfektion durch Wäsche, Socken, Schuhe usw. zu vermeiden, ist die Behandlung mit allgemeinen hygienischen Massnahmen zu verbinden.
|