ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Tetraspan 6%:B. Braun Medical SA
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Sonstige Hinweise

Hinweise für die Handhabung
Kunststoffbehältnisse sind zur Druckinfusion geeignet. Bei Druckinfusion müssen das Behältnis und das Infusionssystem vor Verwendung entlüftet werden. (siehe Abbildungen am Ende dieser Fachinformation).
Inkompatibilitäten
Das Mischen mit anderen Arzneimitteln kann zu Inkompatibilitäten führen. Mischungen mit anderen Arzneimitteln sollten deshalb nur bei bekannter Kompatibilität unter aseptischen Bedingungen vorgenommen werden.
Zugabe von Arzneimitteln, die Carbonat, Phosphat, Sulfat oder Tartrat enthalten, kann zur Bildung von Niederschlägen führen.
Natriumbicarbonatlösungen dürfen nicht über denselben Zugang verabreicht werden.
Beeinflussung diagnostischer Methoden
Hydroxyethylstärke-Infusionen führen zu einer Erhöhung der a-Amylase im Serum. Der Blutgruppennachweis kann beeinträchtigt sein.
Haltbarkeit
Nach Ablauf des mit «Exp» bezeichneten Verfallsdatum nicht mehr anzuwenden.
Bei Raumtemperatur (15-25oC) lagern.
Nur verwenden, wenn Lösung klar und Behältnis unbeschädigt.
Nach dem Öffnen des Behältnisses sofort zu verbrauchen, Restlösung verwerfen.
Bei Verwendung als Druckinfusion in Notsituationen siehe Abschnitt “Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen” sowie Abbildungen “Handhabungshinweise” am Ende dieser Fachinformation.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home