Sonstige HinweiseKaletra Sirup enthält 1,7 g Alkohol pro empfohlene Dosis (400 mg Lopinavir, 100 mg Ritonavir = 5 ml Sirup).
Inkompatibilitäten
Da keine Verträglichkeitsstudien durchgeführt wurden, darf das Arzneimittel nicht mit anderen Arzneimitteln gemischt werden.
Beeinflussung diagnostischer Methoden
Ein Einfluss von Kaletra auf diagnostische Methoden ist nicht bekannt.
Haltbarkeit
Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf der Packung mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
Besondere Lagerungshinweise
Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
Kaletra Filmtabletten sind bei Raumtemperatur (15-25 °C) zu lagern.
Kaletra Sirup bei 2-8 °C (in einem Kühlschrank) lagern.
Lagerung bei Gebrauch: Die Kühlung von Kaletra Sirup durch den Patienten ist nicht erforderlich bei Aufbrauch innerhalb von 42 Tagen (6 Wochen) nach Erhalt und deren Aufbewahrung unter 25 °C. Danach den unverbrauchten Inhalt der Abgabestelle (Arzt/Apotheker) zur fachgerechten Entsorgung zurückbringen. Es empfiehlt sich, das Datum der Entnahme aus dem Kühlschrank auf der Verpackung zu vermerken.
Vor übermässiger Hitze und Kälte schützen.
Hinweise für die Handhabung
Verabreichung des Sirups über eine Ernährungssonde
Die verordnete Dosis von Lopinavir/Ritonavir Sirup kann über eine Ernährungssonde verabreicht werden. Beachten Sie bei der Verabreichung des Arzneimittels die Anleitung für die Verwendung der Ernährungssonde. Alkoholhaltige Präparate wie Lopinavir/Ritonavir Sirup sollten nicht über Ernährungssonden aus Polyurethan verabreicht werden, da sie gegebenenfalls nicht mit diesen kompatibel sind.
|