Stand der InformationOktober 2024
Anwendungsanleitung
ENTONOX®-Flaschen mit integriertem Druckregler (LIV)

Vor der Verwendung
Stellen Sie sicher, dass die allgemeinen Hinweise für die Handhabung eingehalten werden (Rubrik «Sonstige Hinweise»). Mit Hilfe der Anzeige (1) den Inhalt prüfen. Wenn der Zeiger auf der Anzeige (1) in den roten Bereich übergeht, muss vor der Verabreichung des Gases an den Patienten die Flasche gewechselt werden.
Prüfen, ob der zu verwendende Anschluss (3 / 4) sauber und frei von Öl und Fett ist und keine Anzeichen von Beschädigungen aufweist. Prüfen, ob der Durchflusswähler (5) auf Null gestellt ist. Flaschenventil (2) langsam durch Drehen entgegen dem Uhrzeigersinn vollständig öffnen. Gerät an den Anschluss anschliessen (Schlauchanschluss (4) oder Schnellkupplung (3)). Ist das Gerät über den Schlauchanschluss (4) angeschlossen, den Durchfluss langsam durch Drehen des Durchflusswählers (5) auf die jeweils nächste Stufe erhöhen. Stellen Sie sicher, dass der Durchflusswähler auf eine nummerierte Durchflusseinstellung eingestellt ist und nicht zwischen den Durchflusseinstellungen.
Wenn ein Leck auftritt, schliessen Sie das Absperrventil, kennzeichnen Sie die ENTONOX®-Flasche und senden Sie sie an den Lieferanten zurück. Wenn die Gasflasche mit einem Bettaufhänger versehen ist, stellen Sie sicher, dass dieser nicht beschädigt und korrekt montiert ist. Stellen Sie sicher, dass die Gasflasche richtig gesichert ist und stellen Sie Ihre Füsse nicht unter die Gasflasche. Wenn die Flasche unter Verwendung des Bettaufhängers bewegt wird, könnten zusätzliche Massnahmen erforderlich sein.
Verwendung
Prüfen Sie, dass die Verabreichungsgeräte korrekt an die Flasche angeschlossen sind. Verwenden Sie den Schlauchanschluss (4) und die Schnellkupplung (3) nicht gleichzeitig.
Bei Verwendung des Schlauchanschluss (4) den Durchflusswähler auf den vorgeschriebenen Wert einstellen.
Bei Verwendung von ENTONOX® mit einem separaten medizinischen Gerät über die Schnellkupplung (3) den Gasfluss gemäss der Gebrauchsanweisung des Geräteherstellers steuern.
Überwachen Sie die Gaszufuhr für den Patienten, indem Sie die Inhaltsanzeige (1) regelmässig überprüfen. Ziehen Sie einen Flaschenwechsel in Betracht, wenn die Inhaltsanzeige (1) weniger als ein Viertel beträgt (im roten Bereich).
Nach der Verwendung
Wenn die Therapie des Patienten beendet ist oder wenn die Flasche leer ist und ausgetauscht werden muss:
Flaschenventil (2) durch Drehen im Uhrzeigersinn schliessen. Am Durchflusswähler (5) einen Durchfluss einstellen und das eingeschlossene Gas durch den Schlauchanschluss (4) in die Umgebung entweichen lassen. Danach den Durchflusswähler (5) sukzessive auf Null drehen. Gerät vom Schlauchanschluss (4) oder von der Schnellkupplung (3) trennen.
ENTONOX®-Flaschen mit Standardventil, welche die Verwendung eines separaten Druckreglers erfordern
Vor der Verwendung
Stellen Sie sicher, dass die allgemeinen Hinweise für die Handhabung eingehalten werden (Rubrik «Sonstige Hinweise»).
Prüfen Sie, ob der Ventilauslass sauber und frei von Öl und Fett ist und keine Anzeichen von Beschädigungen aufweist.
Prüfen Sie, ob der Druckregler konform und mit diesem speziellen Gasgemisch kompatibel ist.
Prüfen Sie den ordnungsgemässen Zustand der Dichtung von Druck-/Durchflussregler.
Verwenden Sie einen Druck-/Durchflussregler, der speziell für das medizinische, äquimolare Distickstoffmonoxid-Sauerstoff-Gasgemisch ENTONOX® vorgesehen ist. Der Regler muss für mindestens den 1,5-fachen maximalen Betriebsdruck der Gasflasche ausgelegt sein.
Arbeiten Sie nicht mit Anschluss-Zwischenstücken für Geräte, wenn diese nicht passen.
Fassen Sie die Anschlussteile nur mit sauberen, fettfreien Händen an und tragen Sie dabei keine Handschuhe.
Ziehen Sie den Druck-/Durchflussregler nicht mit der Zange, einem Schraubenschlüssel oder sonstigem Werkzeug fest, da Sie sonst die Dichtung beschädigen können.
Spülen Sie den Gasflaschenauslass vor dem Anschliessen des Druckreglers kurz durch, um möglicherweise vorhandenen Staub zu entfernen. Halten Sie die Anschlussstellen zwischen Gasflasche und Druckregler sauber.
Vor dem Öffnen des Flaschenventils ist zu prüfen, dass der Druckregler korrekt befestigt ist.
Öffnen Sie das Flaschenventil langsam und überprüfen Sie es auf eventuelle Lecks. Sollte ein Leck auftreten, macht sich dies normalerweise durch ein zischendes Geräusch bemerkbar. Wenn ein Leck zwischen dem Ventilauslass und dem Regler oder dem Anschluss des Verteilerendrohrs auftritt, schliessen Sie das Flaschenventil, machen Sie den Druckregler drucklos und entfernen Sie das Anschlussstück. Setzen Sie eine zugelassene Ersatzdichtungsscheibe ein und schliessen Sie den Regler/das Abgasrohr nur mit mässigem Kraftaufwand wieder an das Ventil an. Zur Behebung eines Lecks dürfen niemals Dichtungs- oder Fugenmassen verwendet werden. Wenden Sie niemals übermässige Kraft an, wenn Sie Geräte an ENTONOX®-Flaschen anschliessen. Wenn das Leck weiterhin besteht, das Ventil schliessen, den Druckregler/das Endrohr drucklos machen und das Anschlussstück entfernen. Kennzeichnen Sie die ENTONOX®-Flasche und senden Sie sie an den Lieferanten zurück.
Verwendung
Überprüfen Sie, ob das Verabreichungsgerät korrekt an die ENTONOX®-Flasche angeschlossen wurde und vergewissern Sie sich, dass das Ventil geöffnet ist. Schliessen Sie gegebenenfalls den Schlauch an den Anschluss des Druck-/Durchflussreglers an. Befolgen Sie die Gebrauchsanweisungen der Hersteller der für die Behandlung des Patienten verwendeten Verabreichungsgeräte. Bei Verwendung eines Durchflussreglers wählen Sie den dem Patienten verordneten Durchfluss. Prüfen Sie regelmässig die Füllstandsanzeige des entsprechenden Geräts, um sicherzustellen, dass genügend Gas für die weitere Behandlung des Patienten vorhanden ist.
Nach der Verwendung
Wenn die Therapie des Patienten beendet ist oder wenn die Flasche leer ist und ausgetauscht werden muss:
Schliessen Sie nach Benutzung das Ventil der Gasflasche mit mässiger Kraft und lassen Sie den Druck am Druckregler abfallen, indem Sie den Durchflussregler geöffnet lassen und eventuell eingeschlossenes Gas in die Umgebungsluft entweichen lassen. Schliessen Sie den Durchflussregler und lösen Sie die Einstellschraube des Druckreglers. Entfernen Sie den Druckregler vom Flaschenventil und lagern Sie ihn so, dass das Gerät nicht verunreinigt wird.
|