ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Pamifos® 3 mg/ml:Opopharma AG
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
Reg.InhaberStand d. Info. 

Sonstige Hinweise

Inkompatibilitäten 

Sowohl Studien mit Glasflaschen als auch mit Infusionsbeuteln aus Polyvinylchlorid und Polyäthylen (vorgefüllt mit 0,9% Kochsalzlösung oder mit 5% Glucoselösung) zeigten keine Inkompatibilität mit Pamidronat-Dinatrium.
Um mögliche Inkompatibilitäten zu vermeiden, sollte Pamifos nur mit 0,9% Kochsalzlösung oder mit 5% Glukoselösung verdünnt werden.
Pamifos darf nicht mit Kalzium-haltigen Lösungen wie Ringer-Lösung vermischt werden.

Haltbarkeit 

Haltbarkeit nach Verdünnung mit 5%iger Glukose- oder 0,9%iger Natriumchlorid-Lösung:
Die chemische und physikalische Stabilität der mit 0,9% NaCl- und mit 5% Glucose verdünnten Lösung wurde für 96 Stunden bei 25 °C nachgewiesen. Aus mikrobiologischen Gründen sollten die unkonservierten Lösungen jedoch möglichst sofort verwendet werden.

Besondere Lagerungshinweise 

Pamifos vor Licht geschützt in der Originalverpackung bei Raumtemperatur (15-25 °C) lagern.
Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf der Packung mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
Arzneimittel für Kinder unerreichbar aufbewahren.

Hinweise für die Handhabung 

Das unverdünnte Infusions-Konzentrat darf nicht aufbewahrt werden und allfällig in den Vials verbliebene Reste der Lösung sind jeweils zu verwerfen.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home