Dosierung/AnwendungJede Durchstechflasche Cimzia ist vor Gebrauch mit 1 ml sterilisiertem Wasser für Injektionszwecke zu rekonstituieren und per subkutaner Injektion zu verabreichen.
Erwachsene (ab 18 Jahren)
Cimzia ist zur subkutanen Anwendung bei Erwachsenen bestimmt; für Kinder (0–17 Jahre) liegen keine Untersuchungen vor.
Cimzia sollte wie folgt dosiert werden: 400 mg in Woche 0, 2 und 4, danach alle 4 Wochen 400 mg.
Kinder (0–17 Jahre)
Die Anwendung, Sicherheit und Wirksamkeit von Cimzia bei Kindern und Jugendlichen ist bisher nicht geprüft worden.
Senioren (>65 Jahre)
Bei der Behandlung älterer Patienten ist Vorsicht geboten. Zur Sicherheit und Wirksamkeit bei älteren Morbus-Crohn-Patienten liegen Daten in begrenztem Umfang vor; eine populationsbezogene pharmakokinetische Analyse zeigte allerdings keine Alterseffekte.
Bei älteren Patienten ist keine Dosisanpassung erforderlich.
Nierenfunktionsstörung
Zur Beurteilung der Auswirkungen einer Nierenfunktionsstörung auf die Pharmakokinetik von Certolizumab pegol wurden keine spezifischen klinischen Studien durchgeführt. Die populationsbezogene pharmakokinetische Analyse zeigte jedoch keine von der Kreatinin-Clearance abhängigen Effekte; d.h. eine Nierenfunktionsstörung hat wahrscheinlich keine signifikanten Auswirkungen.
Eine Dosisanpassung ist bei Patienten mit Nierenfunktionsstörungen nicht erforderlich.
Leberfunktionsstörungen
Zur Beurteilung der Auswirkungen einer Leberfunktionsstörung auf die Pharmakokinetik von Certolizumab pegol wurden keine spezifischen klinischen Studien durchgeführt. Die populationsbezogene pharmakokinetische Analyse liess keine Rückschlüsse bezüglich der Auswirkungen einer Leberfunktionsstörung zu, da diese Analyse nur eine geringe Anzahl von Patienten mit signifikanten Leberfunktionsstörungen umfasste. Für Patienten mit Leberfunktionsstörungen kann keine Dosierungsempfehlung gegeben werden.
Dauer der Behandlung
Für eine Behandlung, die über 6 Monate hinausgeht, ist die Sicherheit und Wirksamkeit von Cimzia bisher nicht ausreichend belegt.
|