Dosierung/AnwendungÜbliche Dosierung
Behandlung
Die Empfindlichkeit der kausalen Keime auf Norfloxacin sollte getestet werden. Die Behandlung kann jedoch einsetzen, bevor das Ergebnis vorliegt.
Bei der Behandlung von Harnwegsinfektionen beträgt die übliche Dosierung für Erwachsene zweimal täglich 400 mg Norfloxacin Adico 400 1 Stunde vor oder 2 Stunden nach einer Mahlzeit.
Bei Frauen mit unkomplizierter akuter Zystitis hat sich eine 3-Tagestherapie als wirkungsvoll erwiesen.
Zur Behandlung der chronischen rezidivierenden Harnwegsinfektion beträgt die Dosis von Norfloxacin Adico 400 zweimal täglich 400 mg während bis zu 12 Wochen. Wenn die Behandlung in den ersten vier Wochen zu einer adäquaten Unterdrückung der Keime führt, kann die Dosierung von Norfloxacin Adico 400 auf 400 mg täglich gesenkt werden.
Bei akuter bakterieller Gastroenteritis beträgt die übliche Dosierung zweimal täglich 400 mg Norfloxacin Adico 400 während 5 Tagen.
Bei akuter gonorrhoischer Urethritis, Proktitis oder Zervicitis werden 800 mg Norfloxacin Adico 400 als Einmaldosis verabreicht.
Dies reicht aber möglicherweise nicht aus, um eine begleitende Infektion durch Chlamydien oder Mycoplasmen, resp. eine sogenannte postgonorrhoische Urethritis, zu sanieren.
Prophylaxe
Zur Sepsisprophylaxe bei schwerer Neutropenie beträgt die empfohlene Dosierung dreimal täglich 400 mg Norfloxacin Adico 400, solange die schwere Neutropenie besteht. Allerdings stehen zur Zeit keine Daten zur Verfügung, um eine Behandlung während mehr als acht Wochen empfehlen zu können.
Spezielle Dosierungsanweisungen
Dosierung bei eingeschränkter Nierenfunktion
In Studien mit Patienten mit einer Kreatinin-Clearance unter 30 ml/min./1,73 m², bei welchen eine Hämodialysebehandlung nicht erforderlich war, betrug die Plasmahalbwertszeit ungefähr 8 Stunden. Klinische Studien zeigten keinen Unterschied zwischen der Halbwertszeit von Norfloxacin bei Patienten mit einer Kreatinin-Clearance unter 10 ml/min./1,73 m² und der Halbwertszeit bei Patienten mit einer Kreatinin-Clearance von 10–30 ml/min./1,73 m². Daher wird für diese Patienten eine Filmtablette à 400 mg pro Tag empfohlen. Bei dieser Dosierung übersteigt die Norfloxacin-Konzentration in den massgeblichen Geweben oder Körperflüssigkeiten die MHK der meisten auf den Wirkstoff empfindlichen Keime.
Es gibt wenig hinreichende Daten zur Behandlung von Patienten mit einer Kreatinin-Clearance von weniger als 10 ml/min./1,73 m².
Für eine Dosierungsempfehlung bei Gonorrhoe liegen unzureichende Erfahrungen vor, betreffend Patienten mit einer Kreatinin-Clearance von 30 ml/min./1,73 m² oder weniger.
Bei Patienten mit Typhus abdominalis und einer Kreatinin-Clearance von weniger als 30 ml/min./1,73 m² liegen keine Daten vor.
Korrekte Art der Einnahme
Norfloxacin Adico 400 sollte mindestens eine Stunde vor oder 2 Stunden nach dem Essen oder der Einnahme von Milch eingenommen werden. Falls gleichzeitig Multivitaminpräparate oder andere Präparate die Eisen und/oder Zink enthalten, Antacida mit Magnesium- und/oder Aluminiumhydroxid oder Sucralfat sowie Didanosine (Videx) eingenommen werden, sollten diese mindestens 2 Stunden vor oder nach der Einnahme von Norfloxacin Adico eingenommen werden (vgl. auch Rubrik «Interaktionen»).
|