Dosierung/AnwendungÜbliche Dosierung
Erwachsene
Die empfohlene Anfangsdosis von Tostran ist 3 g Gel (60 mg Testosteron, entspricht 6 Pumpenhüben), aufgetragen einmal täglich jeweils morgens etwa zur gleichen Zeit. Die Dosistitration sollte anhand der Serum-Testosteronspiegel sowie der bestehenden klinischen Symptomatik des Androgen-Mangels erfolgen. Es sollte berücksichtigt werden, dass die Testosteronspiegel physiologischerweise mit zunehmendem Alter sinken.
Die Tagesdosis sollte 4 g Gel (80 mg Testosteron, entspricht 8 Pumpenhüben) nicht übersteigen.
Art der Anwendung
Zur Anwendung auf der Haut.
Da ein Grossteil des Gels durch Waschen entfernt wird, sollten die Patienten informiert werden, dass sie das Gel erst nach dem morgendlichen Waschen bzw. mindestens 2 Stunden vor dem Duschen/Baden auftragen sollen.
Die Dosis kann auf den Bauch aufgetragen werden (die gesamte Dosis auf einen Bereich von mindestens 10 mal 30 cm) oder auf beide Innenseiten der Oberschenkel (jeweils eine Hälfte der Dosis auf einen Bereich von mindestens 10 mal 15 cm auf jeder Innenseite). Es wird empfohlen, die Anwendungsstelle, d.h. Bauch bzw. Innenseiten der Oberschenkel, täglich zu wechseln, um das Risiko von Reaktionen an der Anwendungsstelle zu minimieren.
Tostran darf nicht auf die Genitalien aufgetragen werden.
Das Gel sollte auf saubere, trockene, intakte Haut aufgetragen werden. Es sollte leicht mit einem Finger eingerieben werden, bis es eingetrocknet ist. Danach sollte die Anwendungsstelle bedeckt werden, vorzugsweise mit einem locker sitzenden Kleidungsstück. Anschliessend sollten die Hände mit Wasser und Seife gewaschen werden.
Bei jedem vollen Pumpenhub wird ein halbes Gramm Gel (10 mg Testosteron) aus dem Behälter abgegeben. Um eine volle erste Dosis zu erhalten, muss die Behälterpumpe zuerst vorbereitet werden. Dazu soll der Behälter in aufrechter Position gehalten und der Dosierkolben über einem Papiertuch wiederholt langsam ganz durchgedrückt werden, bis das Gel erscheint. Der Dosierkolben muss weitere sechs Mal gedrückt werden, um zu gewährleisten, dass die Pumpe vollständig vorbereitet ist. Das Gel, das bei der Vorbereitung (d.h. während dieser sechs Hübe) austritt, soll zusammen mit dem Papiertuch entsorgt werden.
Den Behälter zwischen den Einsätzen aufrecht stehend lagern.
Behandlungskontrolle
Zur Sicherstellung einer adäquaten Dosierung sollte die Testosteron-Konzentration im Serum etwa 14 Tage nach Therapiebeginn bestimmt werden. Die Blutprobe zur Messung des Serum-Testosteron-Spiegels sollte 2 Stunden nach der Anwendung von Tostran entnommen werden. Falls die Serum-Testosteron-Konzentration unter 5.0 µg/l (17.34 nmol/l) liegt, sollte die Dosis auf 4 g/Tag (80 mg Testosteron) gesteigert werden. Falls die Testosteron-Konzentration über 15.0 µg/l (52.01 nmol/l) liegt, sollte die Dosis auf 2 g/Tag (40 mg Testosteron) reduziert werden. Falls nötig, kann die Dosierung auch in kleineren Schritten von 0.5 g Gel (10 mg Testosteron, entspricht 1 Pumpenhub) angepasst werden.
Aufgrund der Variabilität der Analysewerte aus unterschiedlichen Labors sollten alle Testosteron-Bestimmungen stets vom selben Labor ausgeführt werden.
Spezielle Dosierungsanweisungen
Kinder und Jugendliche
Tostran ist nicht zur Anwendung bei Kindern und Jugendlichen indiziert. Tostran wurde bei Patienten unter 18 Jahren nicht untersucht.
Ältere Patienten
Zur Anwendung von Tostran bei Männern ≥65 Jahre liegen nur begrenzte Erfahrungen vor. Eine Dosisanpassung in Abhängigkeit vom Alter ist jedoch vermutlich nicht erforderlich.
Patienten mit Leber- oder Nierenfunktionsstörungen
Es liegen keine Studien zur Sicherheit und Verträglichkeit dieses Arzneimittels bei Patienten mit Nieren- oder Leberfunktionsstörungen vor. Daher sollte eine Testosteron-Substitutionstherapie bei solchen Patienten unter vorsichtiger Dosistitration durchgeführt werden.
|