ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Rasilez:Future Health Pharma GmbH
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Dosierung/Anwendung

Rasilez einmal täglich stellt eine wirksame antihypertensive Behandlung für erwachsene Patienten unabhängig von Geschlecht, Alter, Body Mass Index und Rasse dar.
Die empfohlene Anfangsdosis von Rasilez ist 150 mg einmal täglich. Bei Patienten, deren Blutdruck damit nicht hinreichend gesenkt wird, kann die Dosis auf 300 mg einmal täglich erhöht werden.
Nach Beginn der Therapie mit 150 mg einmal täglich ist die antihypertensive Wirkung meist innerhalb von 2 Wochen erreicht und der Blutdruck ist gut eingestellt (85 bis 90%).
Rasilez kann alleine oder in Kombination mit anderen antihypertensiven Arzneimitteln eingesetzt werden. Die Kombination von Aliskiren mit einem Angiotensin Converting Enzyme (ACE) -Hemmer oder Angiotensin II Rezeptor Blocker (ARB) ist kontraindiziert bei Patienten mit Diabetes mellitus (Typ 1 und Typ 2) sowie Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion (GFR <60 ml/min/1.73 m2) und wird bei allen anderen Patienten nicht empfohlen.
Rasilez kann unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden.
Anwendung bei älteren Patienten (über 65 Jahren)
Die initiale Dosierung muss bei älteren Patienten nicht angepasst werden.
Anwendung bei Patienten mit Nierenfunktionsstörungen
Es liegen keine Daten vor zur Anwendung von Aliskiren bei hypertensiven Patienten mit einer schweren Nierenfunktionsstörung (Kreatinin ≥150 μmol/l für Frauen und ≥177 μmol/l für Männer und/oder geschätzte GFR <30 ml/min/1.73 m2), bei Patienten mit nephrotischem Syndrom oder renovaskulärer Hypertonie.
Die initiale Dosierung muss bei Patienten mit leichter bis mittlerer Niereninsuffizienz nicht angepasst werden. Die Anwendung von Rasilez wird nicht empfohlen bei Patienten mit schwer eingeschränkter Nierenfunktion (GFR <30 ml/min/1.73 m2).
Anwendung bei Patienten mit Leberfunktionsstörungen
Die initiale Dosierung muss bei Patienten mit leichter bis schwerer Leberinsuffizienz nicht angepasst werden (s. «Pharmakokinetik»).
Anwendung bei Kindern und Jugendlichen
Rasilez ist bei Kindern unter 2 Jahren kontraindiziert (s. «Kontraindikationen», «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen» und «Präklinische Daten»).
Rasilez sollte aufgrund von Sicherheitsbedenken bezüglich einer möglichen Aliskiren-Überexposition bei Kindern im Alter von 2 bis unter 6 Jahren nicht angewendet werden (siehe Abschnitte «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen», «Pharmakokinetik» und «Präklinische Daten»).
Die Anwendung von Rasilez bei Kindern zwischen 6 und 17 Jahren wird nicht empfohlen.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home