ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Fertifol®:Effik SA
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen

Folgende Gruppen von Patientinnen benötigen vor einer Behandlung mit Fertifol eine genauere Evaluation, da ihre klinischen Voraussetzungen eventuell eine höhere Dosierung mit Folsäure als in Fertifol enthalten, respektive eine andere Behandlung, erforderlich machen:
·Patientinnen, bei deren Kindern bereits einmal oder mehrere Male Neuralrohrdefekte festgestellt wurden;
·Patientinnen mit Neuralrohrdefekten in der Familienanamnese;
·Patientinnen mit megaloblastischer Anämie unklarer Genese: ein Vitamin B12-Mangel soll ausgeschlossen werden, bevor Folsäure verschrieben wird.
Weil das Arzneimittel Laktose enthält, sollten Patientinnen mit seltenen erblichen Glukosetoleranzstörungen, einem Lapp-Laktase-Mangel oder dem Syndrom einer Glukose-Galaktose-Malabsorption Fertifol nicht einnehmen.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home