PharmakokinetikIn pharmakokinetischen Studien bei Ratten wurde radioaktives Carbomerum 980 appliziert. Dabei wurde gezeigt, dass Carbomerum 980 nur zu einem geringen Anteil resorbiert wird. So fanden sich nach oraler Einmalapplikation 0,75% der verabreichten Dosis als CO 2 in der Ausgangsluft wieder und 0,63% im Urin. Der Hauptteil (92%) des Carbomerums 980 wurde 24 Stunden nach der Aufnahme in den Faeces gefunden.
Aufgrund des makromolekularen Charakters des Carbomers 980 muss davon ausgegangen werden, dass dieser Anteil unmetabolisiert den Körper verlässt, d. h. nicht den enterohepatischen Kreislauf durchläuft.
|