ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Natulan®:Alfasigma Schweiz AG
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
Reg.InhaberStand d. Info. 

Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen

Aufgrund der myelosuppresiven Eigenschaften von Procarbazin sind vor und während der Verabreichung der Substanz regelmässige Blutbildkontrollen, einschliesslich der Bestimmung der Thrombozytenzahl sowie der Granulozytenzahl durch Untersuchung des Differentialblutbildes, durchzuführen.
Aufgrund der vorwiegend renalen Elimination ist die Nierenfunktion (Serum-Kreatinin, Kreatinin-Clearance) vor und während der Verabreichung von Procarbazin laborchemisch zu bestimmen. Ebenfalls ist die Leberfunktion wegen der hepatischen Metabolisierung von Procarbazin laborchemisch zu bestimmen.
Ein Unterbruch der Behandlung mit einer Procarbazin enthaltenden Kombinationschemotherapie sollte erwogen werden bei:
Leukopenie (Leukozyten <4'000/mm³);
Thrombozytopenie (Thrombozyten <100'000/mm³);
Blutungen oder Blutungstendenz;
ZNS-Symptomen wie Parästhesien, Neuropathien oder Verwirrtheit;
Überempfindlichkeitsreaktion;
Abdominellen Krämpfen oder Diarrhöe;
Symptomen einer Stomatitis;
pulmonalen Veränderungen im Sinne einer interstitiellen Pneumonie.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home