InteraktionenEine gleichzeitige Behandlung mit symptomatisch wirksamen Antiallergika kann zu falsch-negativen Testresultaten führen. Vor Durchführung eines Pricktests wird empfohlen, die Behandlung mit folgenden Arzneimitteln abzusetzen:
Arzneimittel
|
Intervall zwischen letzter Dosis und Testung
|
Kurz-wirkende Antihistaminika
|
2-3 Tage
|
Lang-wirkende Antihistaminika
|
8 Wochen
|
Hydroxyzine
|
2 Wochen
|
Ketotifen
|
2 Wochen
|
Trizyklische Antidepressiva
|
2 Wochen
|
Lokale Applikation von stark wirksamen Kortikosteriod-haltigen Dermatika
|
2-3 Wochen
|
Kortikosteroide in einer Tagesdosis von ≤30 mg Prednison/Prednisolon (oder -Äquivalent) bis zu einer Woche vor Testung beeinflussen das Ergebnis des Pricktests nicht.
Orale, niedrig dosierte Glukokortikoide (Tagesdosis ≤10 mg Prednison/Prednisolon oder -Äquivalent) müssen vor dem Pricktest nicht abgesetzt werden.
Trizyklische Antidepressiva können das Ergebnis des Pricktests beeinflussen. Das Risiko des Absetzens einer Therapie mit trizyklischen Antidepressiva muss sorgfältig gegen den Nutzen des Pricktest abgewogen werden. Trizyklische Antidepressiva können bis zu 2 Wochen nach der letzten Verabreichung des Antidepressivums das Ergebnis des Pricktests beeinflussen.
Die lokale Anwendung von Steroiden sollte im Testbereich 2-3 Wochen vor der Hauttestung vermieden werden.
|