Kontraindikationen‒Itrazol Kapseln sollten bei Patienten mit Anzeichen einer ventrikulären Funktionsstörung wie dekompensierter Herzinsuffizienz oder einer durchgemachten dekompensierten Herzinsuffizienz nicht angewendet werden, ausser zur Behandlung von lebensbedrohenden oder anderen schwerwiegenden Infektionen, wenn gleichzeitig Alternativen nicht eingesetzt werden können (siehe «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen»).
‒Die Komedikation von Itrazol ist mit einer Reihe von Substraten des Enzyms CYP3A4 sowie der Transporter Pgp und BCRP kontraindiziert (siehe «Interaktionen»). Bei gleichzeitiger Anwendung von Itraconazol besteht durch Erhöhung der Plasmaspiegel dieser Arzneimittel ein erhöhtes Risiko für schwerwiegende (einschliesslich letaler) unerwünschte Wirkungen, wie z.B. Torsades de Pointes (siehe auch «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen») oder Rhabdomyolyse. Dies gilt z.B. für:
‒bestimmte Antiarrhythmika wie Chinidin, Dronedaron, Ivabradin und Ranolazin,
‒bestimmte Psychopharmaka wie Quetiapin, Sertindol, Triazolam oder orales Midazolam,
‒bestimmte Calciumkanalblocker wie Lercanidipin oder Felodipin.
‒Sildenafil und Vardenafil bei pulmonal-arterieller Hypertonie,
‒bestimmte HMG-CoA-Reduktasehemmer wie Simvastatin,
‒Ergotalkaloide,
‒bestimmte Thrombozytenaggregationshemmer wie Ticagrelor,
‒Methadon.
Diese Nennungen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
‒Schwangerschaft (ausser in lebensbedrohenden Situationen) (siehe «Schwangerschaft/Stillzeit» und «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen»).
‒bekannte Überempfindlichkeit gegenüber Itraconazol oder einem der Hilfsstoffe.
|