ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Alfuzosin-Teva® uno:Teva Pharma AG
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Eigenschaften/Wirkungen

ATC-Code: G04CA01
Wirkungsmechanismus
Alfuzosin, ein oral wirksames Chinazolinderivat, ist ein selektiver, peripherer Antagonist der adrenergen postsynaptischen Alpha-1-Rezeptoren.
Pharmakodynamik
Die pharmakologischen In-vitro-Studien bestätigen, dass sich Alfuzosin spezifisch an die Alpha-1-Rezeptoren im Bereich des Harnblasenhalses und der Urethra im Bereich der Prostata bindet.
Die klinischen Manifestationen der BPH (benignen Prostatahypertrophie) sind auf eine infravesikale Obstruktion zurückzuführen. Es handelt sich dabei um einen Mechanismus, der sowohl auf anatomischen (statischen) als auch auf funktionellen (dynamischen) Faktoren beruht. Die funktionelle Komponente der Obstruktion ist in einem erhöhten Tonus im Prostatamuskelgewebe begründet, welcher durch die Alpha-1-Rezeptoren beeinflusst wird.
Die Aktivierung der Alpha-1-Rezeptoren stimuliert die Kontraktion der glatten Muskelfasern und erhöht dadurch den Tonus der Prostata, der Prostatakapsel, der Harnröhre und des Blasenhalses. Durch diesen Prozess wird der Miktionswiderstand erhöht, was sich in einer Obstruktion der Entleerung des Harnstrahles und sekundär in einer Blaseninstabilität auswirkt.
α-Blocker können diese infravesikale Obstruktion über eine direkte Wirkung auf die glatten Muskelfasern des Prostatagewebes verringern.
Aus tierexperimentellen In-vivo-Studien geht hervor, dass Alfuzosin den urethralen Druck vermindert und damit auch den Miktionswiderstand. Weiterhin besitzt Alfuzosin eine stärkere hemmende Wirkung auf den urethralen Hypertonus als auf den Tonus der Gefässmuskulatur. Bei normotonen Ratten im Wachzustand weist es eine funktionelle Uroselektivität auf. So kann der infraurethrale Tonus mit Dosen vermindert werden, die keine Wirkung auf den arteriellen Druck haben.
Beim Mann verbessert Alfuzosin die Blasenentleerung, indem es den Tonus der Harnröhre und den Miktionswiderstand verringert und den Harnfluss verbessert.
Plazebokontrollierte Studien haben gezeigt, dass Alfuzosin bei Patienten mit BPH:
– die Harnflussrate signifikant erhöht (um durchschnittlich 30% bei Patienten mit einer Rate ≤15 ml/s), und zwar ab der ersten Dosis;
– den Tonus des Detrusors signifikant vermindert und das Volumen erhöht, das zum Verspüren eines Harndrangs führt;
– das Restharnvolumen signifikant reduziert.
Bei Patienten, die Alfuzosin erhalten, wird im Vergleich zu unbehandelten Patienten eine akute Harnretention weniger häufig beobachtet.
Diese günstigen urodynamischen Effekte führen zu einer Verbesserung der irritativen und obstruktiven Symptome.
Zudem wurde gezeigt, dass die Wirksamkeit von Alfuzosin-Teva uno Retardform auf die Verbesserung des maximalen Harnabflusses sowie der geringe Effekt auf den arteriellen Blutdruck durch sein pharmakokinetisches Profil bedingt sind. Darüber hinaus ist die Wirksamkeit auf den maximalen Harnabfluss während 24 Stunden nach der Einnahme gewährleistet.

2024 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home