ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Multaq®:Sanofi-Aventis (Suisse) SA
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Schwangerschaft, Stillzeit

Es liegen keine hinreichenden Daten für die Anwendung von Dronedaron bei Schwangeren vor. Tierexperimentelle Studien haben reproduktionstoxische Effekte gezeigt (Teratogenität bei der Ratte) (siehe «Präklinische Daten»).
Bevor die Behandlung mit Multaq begonnen wird, ist sicherzustellen, dass Frauen im gebärfähigen Alter nicht schwanger sind.
Dronedaron ist in der Schwangerschaft kontraindiziert (siehe «Kontraindikationen»).
Frauen im gebärfähigen Alter sollten während der Behandlung mit Multaq und für 7 Tage nach der letzten Dosis effektive Verhütungsmethoden anwenden.
Es ist nicht bekannt, ob Dronedaron beim Menschen in die Muttermilch übergeht.
Tierexperimentelle Studien haben einen Übergang von Dronedaron und seinen Metaboliten in die Muttermilch gezeigt. Frauen sollten nicht stillen, wenn sie mit Multaq behandelt werden und für 7 Tage (etwa 5 Halbwertszeiten) nach der letzten Dosis. (siehe «Kontraindikationen»).
In tierexperimentellen Studien zeigte Dronedaron keine Beeinträchtigung der Fruchtbarkeit.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home