ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Co-Enalapril - 1 A Pharma 20/12,5 mg:1 A Pharma GmbH, Oberhaching, Landkreis
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
Reg.InhaberStand d. Info. 

Dosierung/Anwendung

Die Resorption von Enalapril-Maleat wird durch die gleichzeitige Nahrungsaufnahme nicht beeinflusst. Co-Enalapril - 1 A Pharma kann vor, während oder nach den Mahlzeiten eingenommen werden.
Der Dosierung von Co-Enalapril - 1 A Pharma soll primär die Erfahrung mit Enalapril-Maleat zugrunde liegen. Initial wird eine Tablette einmal täglich verabreicht. Falls nötig, kann die Dosis auf zwei Tabletten einmal täglich erhöht werden.

Dosierung bei Vorbehandlung mit Diuretika
Eine symptomatische Hypotonie kann nach der ersten Dosis Co-Enalapril - 1 A Pharma auftreten, besonders bei Patienten, die als Folge einer Diuretikavorbehandlung hypovolämisch oder hyponatriämisch sind. Die Diuretikatherapie sollte 2–3 Tage vor Beginn der Behandlung mit Co-Enalapril - 1 A Pharma abgesetzt werden.

Dosierung bei Niereninsuffizienz
Thiazide können bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion als Diuretika nicht geeignet sein und bei einer Kreatininclearance von 30 ml/min oder weniger (d.h. einer mässigen oder schweren Niereninsuffizienz) sind sie unwirksam. Co-Enalapril - 1 A Pharma sollte Patienten mit einer Kreatininclearance zwischen 30 und 80 ml/min nicht verabreicht werden, ausser die Titrierung der Einzelkomponenten habe die Notwendigkeit für die in der Kombinationstablette vorhandenen Dosierungen erwiesen.
Die in Monotherapie empfohlene Anfangsdosis beträgt bei leicht eingeschränkter Nierenfunktion 5–10 mg Enalapril-Maleat (siehe «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen»).

Dosierung bei Leberinsuffizienz
Vgl. Kapitel «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen».

Verwendung in der Pädiatrie
Sicherheit und Wirksamkeit bei Kindern und Jugendlichen sind nicht geprüft.

Gebrauch in der Geriatrie
In den klinischen Studien zeigten gleichzeitig verabreichtes Enalapril und Hydrochlorothiazid bei alten und jüngeren Hypertonikern eine ähnliche Wirksamkeit und Verträglichkeit.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home